Modellversium

Online Modellbau Magazin

Täglich Interessantes rund um den Modellbau: eine Galerie, Ausstellungstermine, Modellbau Tipps & Tricks sowie Besprechungen von Bausätzen und Büchern. Und das für alle Sparten und Maßstäbe im Bereich Plastikmodellbau.

Neu auf Modellversium

Donnerstag, 20. November 2025
Galerie: Wo lang?Ein Gespräch, ein unauffindbares Bild... Die Idee zu einem Diorama kann recht unterschiedlichen Ursprungs sein, so wie hier: Wo lang? von Sven Lenz.
Galerie: 2004 Chevrolet Monte CarloNach Folgers Coffee kommt heute eine weitere große, aber nur in den USA bekannte Kaffeemarke als Sponsor dieses 2004 Chevrolet Monte Carlo von Thomas Lutz, der uns ganz nebenbei ein paar "Internas" über die NASCAR-Modellbauszene verrät.
Kit-Ecke: Boeing 727-200Der Bausatz ist fast so alt wie das Original, wird aber immer wieder neu aufgelegt: Die Boeing 727-200 von Airfix. Diesen Oldtimer hat Johannes Wipauer aus seinem Fundus gefischt um ihn uns zu zeigen.
Mittwoch, 19. November 2025
Galerie: Schleicher Ka 6ESegelflugzeuge werden hier selten gezeigt, aber eine absolute Rarität dürfte das Modell dieser Schleicher Ka 6E von Thomas Brückelt sein.
Galerie: BradysaurusNachdem auch heute noch manche Reptilien aus Gründen der Tarnung die Farbe grün tragen, wurde das bei diesem Bradysaurus von Alexander Bähr auch angenommen.
Kit-Ecke: Soviet Medium Tank T-54 m. 1946Der sowjetische T-54 m. 1946 war der erste in der Nachkriegszeit entwickelte Panzer im Ostblock. Das dieser den Beginn der bis heute am meisten gebauten Panzerfamilie stand, konnte man noch nicht ahnen, denn schnell machten sich Schwachstellen bemerkbar und man änderte das Fahrzeuge optisch deutlich ab. 
Dienstag, 18. November 2025
Galerie: Airbus Helicopters H145M LKHDie neueste Version des ehemaligen EC145 zeigt uns Bernd Kehm mit seinem Modell des Airbus Helicopters H145M LKH, das auf einem aufgewerteten Revell-Bausatz basiert.  
Galerie: BladeWer meint, Vampire müssen unbedingt farblos-bleiche Wesen sein, hat offensichtlich diesen Herrn noch nicht kennengelernt: Blade von Stephan Kolb.
Galerie: Toyota Celica Supra MA70Wer 1986 für seine Celica keinen Vorderradantrieb haben wollte, musste zum Toyota Celica Supra MA70 greifen. Der brachte seine über 200 PS noch auf die Hinterachse: am Modell von Norbert Gauder leider nicht darstellbar...

Weitere Neuheiten

Artikel einsenden

Klarer Fall: Modellversium lebt von seinen Lesern. Und das ist hier nicht nur so daher gesagt, sondern eine einfache Tatsache. Denn ohne eure Täglichen Zusendungen von Beiträgen hätten wir als Modellbau Magazin keine Chance, euch Täglich mit so viel Plastikmodellbau zu versorgen, wie wir es tun. Daher sagen wir jetzt schon für eure Mitarbeit danke! Hier dazu ein paar allgemeine Hinweise.

Über Modellversium, Modellbau Magazin

Wir sind ein unabhängiges Modellbau Informations-Portal mit: Galerie, Besprechungen von Bausätzen und Zubehör im Modellbaubereich, aktuellen Ausstellungsterminen, einer Presse-Ecke mit Büchern und Zeitschriften.

Viel Spass beim Lesen, euer MV-Team.

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links