Modellversium

Online Modellbau Magazin

Täglich Interessantes rund um den Modellbau: eine Galerie, Ausstellungstermine, Modellbau Tipps & Tricks sowie Besprechungen von Bausätzen und Büchern. Und das für alle Sparten und Maßstäbe im Bereich Plastikmodellbau.

Neu auf Modellversium

Freitag, 07. November 2025
Galerie: IFA W50 LAK2Ein schlichter LKW mit Kofferaufbau, aber mit dieser Detaillierung und Realitätsnähe wird dieser IFA W50 LAK2 von Axel Grundmann zu einem Schmuckstück.
Galerie: Northrop Gamma 2AEs müssen bei ihm nicht alle Flugzeuge Airliner sein: Als Beispiel heute die Northrop Gamma 2A von Johannes Wipauer.
Kit-Ecke: Grumman Tigercat PrototypeUm aus den Bausätzen für serienmäßige Einsatzmaschinen den Prototyp bauen zu können, ist dieses Resin-Conversion Set Grumman Tigercat Prototype hilfreich. Wie groß diese Hilfe ist, zeigt Melgg Lütschg in diesem Beitrag. 
Donnerstag, 06. November 2025
Galerie: Universal Carrier Mk. IIWeil er eine wertvolle Basis für jegliche Form von Improvisation war, kommt er dieses Mal unter dem Titel: Der kleine Allrounder - Ein Bren-Carrier von Thomas Ehrensperger.
Galerie: The Incredible HulkEr könnte in Rente gehen, denn vor über 60 Jahren entstand die furchteinflößende Figur dieses Wesens: The Incredible Hulk von Stephan Kolb.
Presse-Ecke: Die Flugzeuge d. unabhängigen Fluggesellschaften ÖsterreichsEs gibt wieder ein neues Buch von Gottfried Holzschuh: Die Flugzeuge der unabhängigen Fluggesellschaften Österreichs. Johannes Wipauer hat ein druckfrisches Exemplar erhalten, um es uns zu zeigen.
Mittwoch, 05. November 2025
Galerie: KPZ 70 / MBT 70War er zu gut, war er zu teuer? Aber zwei der wichtigsten westlichen Kampfpanzer tragen seine "Gene" in ihrer Konstruktion: Der KPZ 70 / MBT 70, hier als Modell von Stefan Thomaß.
Galerie: 1991 Ford ThunderbirdEs geht wieder weiter mit NASCAR-Boliden: Eine in Europa praktische unbekannte Kaffeemarke war der Sponsor dieses 1991 Ford Thunderbird von Thomas Lutz
Kit-Ecke: T-54/54A Medium Tank Als Nachfolger des T-34 ist der T-54/54A eines der weitverbreitesten Panzerfahrzeuge der Welt und teilweise heute noch im Einsatz. Unsere heutige Review bezieht sich auf den Bausatz des weißrussischen Herstellers PST von 2002.

Weitere Neuheiten

Artikel einsenden

Klarer Fall: Modellversium lebt von seinen Lesern. Und das ist hier nicht nur so daher gesagt, sondern eine einfache Tatsache. Denn ohne eure Täglichen Zusendungen von Beiträgen hätten wir als Modellbau Magazin keine Chance, euch Täglich mit so viel Plastikmodellbau zu versorgen, wie wir es tun. Daher sagen wir jetzt schon für eure Mitarbeit danke! Hier dazu ein paar allgemeine Hinweise.

Über Modellversium, Modellbau Magazin

Wir sind ein unabhängiges Modellbau Informations-Portal mit: Galerie, Besprechungen von Bausätzen und Zubehör im Modellbaubereich, aktuellen Ausstellungsterminen, einer Presse-Ecke mit Büchern und Zeitschriften.

Viel Spass beim Lesen, euer MV-Team.

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links