Modellversium
Online Modellbau Magazin
Täglich Interessantes rund um den Modellbau: eine Galerie, Ausstellungstermine, Modellbau Tipps & Tricks sowie Besprechungen von Bausätzen und Büchern. Und das für alle Sparten und Maßstäbe im Bereich Plastikmodellbau.
Neu auf Modellversium
Samstag, 16. Februar 2019
 | Mit einer Suchoi Su-11 in Naturmetall beschert uns Andreas Hermanns sein erstes Modell im neuen Jahr. |
 | Im dritten Teil unserer Berichterstattung zur Spielwarenmesse Nürnberg 2019 macht Wolfgang Hartung Station bei Master Box, Revell, Hobby Boss und Trumpeter. |
 | Eine optische Aufwertung für jedes dafür passende Modell dürfte das fein ausgearbeitete Rohr für 2 cm Flak 38 von Schatton sein, das Olaf Krabbenhöft unter die Lupe genommen hat. |
 | Heuer jährt sich zum 50. mal die erste Mondlandung. Dies war für Tom Klose Anlass genug, die fast ebenso alten Astronauten von Airfix in Angriff zu nehmen. |
Freitag, 15. Februar 2019
 | Peter Hochstrassers Fokkerplage geht weiter! Mit der zweiten Serie zeigt er uns fünf Fokker D.VII aus verschiedenen Jagdstaffeln, womit er seinem ihm selbst gesetzten Ziel wieder einen Schitt näher kommt. |
 | Als erweiterte und modernisierte Version des bekannten tschechischen Modelles war der Pz.Kpfw. 38 D konzipiert. Erst Amusing Hobby hat das Projekt verwirklicht, und zwar in 35facher Verkleinerung, wovon Mario Möhring sein Modell gebaut hat. |
 | Mit der Ilyushin IL-76 brachte Zvezda wieder ein Top Modell auf den Markt, welches seines gleichen sucht. Marco Coldewey präsentiert und dieses Flugzeug in Verbindung mit der Libyan Arab Airlines. |
Donnerstag, 14. Februar 2019
 | Eduard und Miniart stehen bei Wolfgang Hartungs zweiten Teil unseres Messerundganges über die Spielwarenmesse Nürnberg 2019 im Mittelpunkt. |
 | Erneut hat Martin Deuretsbacher ein höchst filigranes Modell im kleinen Schiffsmaßstab geschaffen. Diesmal präsentiert er uns mit SMS Ulan einen Torpedobootzerstörer der k.u.k. Kriegsmarine. |
 | Die Henschel Hs 129 B-1 war die erste zur Einsatzreife gelangte Version des "fliegenden Büchsenöffners". Josef Nevole hat den Italeri-Bausatz eingehend inspiziert. |
Weitere Neuheiten
Artikel einsenden
Klarer Fall: Modellversium lebt von seinen Lesern. Und das ist hier nicht nur so daher gesagt, sondern eine einfache Tatsache. Denn ohne eure Täglichen Zusendungen von Beiträgen hätten wir als Modellbau Magazin keine Chance, euch Täglich mit so viel Plastikmodellbau zu versorgen, wie wir es tun. Daher sagen wir jetzt schon für eure Mitarbeit danke! Hier dazu ein paar allgemeine Hinweise.
Über Modellversium, Modellbau Magazin
Wir sind ein unabhängiges Modellbau Informations-Portal mit: Galerie, Besprechungen von Bausätzen und Zubehör im Modellbaubereich, aktuellen Ausstellungsterminen, einer Presse-Ecke mit Büchern und Zeitschriften.
Viel Spass beim Lesen, euer MV-Team.