Du bist hier: Home > Galerie > Autos > Ford F100 4x4

Ford F100 4x4

Welcome to Redneck Beach!

von Wilhelm Brandes (1:25 Moebius Models)

Ford F100 4x4

Der Ford wurde höhergelegt und mit Tamiya Farben geairbrusht. Gealtert mit verschiedenen Produkten von AK, Ammo usw.

Für die FORD-Schriftzüge in Chrom habe ich den neuen AK-Chromstift getestet, der lässt sich gut verarbeiten und hält besser als die Molotow Chromstifte.

Im Innenraum habe ich den Teppich mittels Beflockung dargestellt.

Ford F100 4x4Ford F100 4x4Ford F100 4x4Ford F100 4x4Ford F100 4x4Ford F100 4x4Ford F100 4x4

Ford F100 4x4

 

Im Motorraum sind die Schläuche vom Bremskraftverstärker aus Draht, der Wassertank mittels Anglerschnur angeschlossen.

Kleine Kabellitze in Gelb für die Zündkabel (in korrekter Firing-Order). Das Kabel für Batterie stammt aus ´nem ausgeschlachteten Plattenspieler.

Ford F100 4x4

Ford F100 4x4

Ford F100 4x4

Die Wantabe-Felgen sind von Fujimi und waren mit ´nem Riesen-Tiefbett ausgestattet. Ich habe diese passend zersägt und wieder in passender Breite zusammengeklebt. Die Reifen stammen vom Revell Ford Raptorbausatz.

Ford F100 4x4

Ford F100 4x4

Die Klappstühle sind Scratchbau aus Plastikkarte, der Sonnenschirm aus einen Schaschlikspiess und Schweissdraht, seine Bespannung mit Servietten.

Die Holzscheite und -stücke sind von Ästen aus dem Garten. Die Plane auf der Ladefläche auch aus einer Serviette. Bierflaschen stammen von Miniart. 

Dioramaplatte wie immer aus Styrodur geschnitzt, mit AK-Dioramapaste Dry Earth überzogen, und mit mehren ÖL-Farben von Abteilung 501 farblich angepasst.

Ford F100 4x4

Ford F100 4x4

Ford F100 4x4

Inspiriert von den Songs von Kid Rock habe ich mal ein einen Ausschnitt von einen fiktiven Redneck Beach gestaltet.

Bier, Freunde, Pickup und Feuer am Strand!

Ford F100 4x4

Ford F100 4x4

Ich hoffe es gefällt!

Wilhelm Brandes

Publiziert am 29. September 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Autos > Ford F100 4x4

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links