Du bist hier: Home > Neues

Neues

Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der letzten Beiträge auf Modellversium.

Mittwoch, 30. April 2025
Galerie: Canadair CF-5A Freedom Fighter Mit dem Northrop/Canadair CF-5A Freedom Fighter startet Alexander Jost eine vierteilige Serie über den ikonischen F-5 Jet in unterschiedlichen Versionen. Vorliegend hat er sich der kleineren "A"-Variante und des Bausatzes von Kinetic im Maßstab 1:48 angenommen und präsentiert uns das Flugzeug in einem "Aggressor"-Farbschema aus Ende der 1980er Jahre.
Galerie: 74-Z Speeder BikeRittlings auf einem Düsenschlitten mit 500 Sachen - Dieses Mittelding aus Bike und Jet wie das 74-Z Speeder Bike von Roman Koni läßt unsere Verkehrsmittel irgendwie alt aussehen...
Galerie: Supermarine Spitfire Mk.IIaEin Modell im großen Maßstab, sauber gebaut, mit ein paar sinnvollen Extras ergänzt - das sieht dann schon sehr gut aus, so wie die Supermarine Spitfire Mk.IIa von Hans Peter Tschanz.
Kit-Ecke: Carrier Flight Deck Equipment"Ein Trägerdeck ist der gefährlichste Abeitsplatz der Welt" - dieses Statement ist in Dokus immer wieder mal zu hören. Also müsste auch im Modell mehr dargestellt werden als nur Flugzeuge: heute wollen wir uns eine Auswahl davon ansehen, was L´Arsenal als Carrier Flight Deck Equipment im Angebot hat.
Dienstag, 29. April 2025
Galerie: Supermarine Spitfire Mk.Ia"Zimmos" neue Spit ist bereit zum Rollout, diesmal eine frühe RAF-Maschine, ganz einfach aus dem Airfix-Kit entstanden, aber halt in Zimmo-Qualität: Supermarine Spitfire Mk.Ia von Stefan Zimmermann.
Galerie: Østjysk-Open 2025, 1.TeilBereits zum dritten Mal bei unseren dänischen Nachbarn zu Gast bei der Østjysk-Open war Christian Harder. Hier der erste Teil seines Berichts.
Galerie: Jagdpanzer IV L/48Man kann auch in 1:72 sehr viele Details wiedergeben, wenn man einen guten Basis-Bausatz, PE-Teile von Eduard, einen gedrehten Kanonenlauf von Aber und ausreichend Geduld und Geschicklichkeit anwendet, wie bei diesem Jagdpanzer IV L/48 von Alex Grivonev.
Kit-Ecke: Porsche 917/10Der Porsche 917/10 im Maßstab 1:32 ist eine weitere Wiederauflage eines Bausatzes von Matchbox aus den 1970er Jahren.
Montag, 28. April 2025
Galerie: Supermarine Spitfire Mk.IEine frühe Spitfire im großen Maßstab, verfeinert mit einigen passenden Add-ons, sehr gut gebaut und bei "genau richtigem Wetter" fotografiert: Supermarine Spitfire Mk.I von Rod Bettencourt.
Galerie: Sechs mal Mini à la Airfix, Teil 2Heute sehen wir die zweite Hälfte des "kleinen Sixpacks" aus der Sammlung von Christian Vana: Sechs mal Mini à la Airfix, Teil 2. Jetzt wirds offen und schnell!
Galerie: FäulnisglöcknerDer zweite im Bund der Mortarions Auserkorenen ist der Fäulnisglöckner. Hier die Interpretation von Enrico Friedel-Treptow.
Kit-Ecke: 917t German TruckHeute stellen wir den Bausatz des 917t German Truck von IBG vor. Quasi die Konkurrenz zum Kit von ACE.
Sonntag, 27. April 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXVIWeiter geht der Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXVI mit dem Thema Antennen und Mudflaps.
Samstag, 26. April 2025
Galerie: General Atomics MQ-9 Reaper Der Ruf nach dem Weltfrieden verhallt stets auf das Neue. Dies wird dem Modellbauer immer wieder gewahr, insbesondere, wenn man sich mit den modernen Methoden der Luftkriegsführung auseinandersetzt, so wie Alexander Jost, der seine General Atomics UAS MQ-9 Reaper aus dem Modell von Revell im Maßstab 1:48 gebaut hat.
Galerie: Dornier Do 335 A-1aNicht nur ein sauber gebautes Modell, sondern auch einen Baubericht bietet der Beitrag zur Dornier Do 335 A-1a von Max Lorenz.
Galerie: IKARUS Modellbauausstellung 23.03.2025, Teil 3 In seinem Beitrag IKARUS Modellbauausstellung 23.03.2025, Teil 3 nimmt uns Alexander Jost ein letztes Mal in diesem Jahr mit an den Selfkant an der niederländischen Grenze und vermittelt uns weitere Eindrücke des Events, diesmal neben Flugzeugen auch von anderen Sparten des Modellbaus.
Kit-Ecke: Mercedes-Benz SSKLFür dieses Jahr hat sich Revell die Wiederauflagen einiger Klassiker aus dem ehemaligen Sortiment von Matchbox vorgenommen. Den Anfang macht der Mercedes-Benz SSKL im Maßstab 1:32. Vor allem die ältere Generation dürfte sich damit in ihre Kindheit zurückversetzt fühlen, war es doch seinerzeit ein recht beliebtes Geburtstagsgeschenk.
Freitag, 25. April 2025
Galerie: 1930 Ford Rat RodSo richtig "schön schäbig" muss ein Rat Rod sein, so ungefähr wie dieser 1930 Ford Rat Rod von Michael Winkler. Aber billiger wird ein Modell durch diesen "Schrottplatz-Look" nun wirklich nicht, wie der Beitrag zeigt.
Galerie: McDonnell XF-85 GoblinWer kürzlich die Gold-Edition der Euro Model Expo in Lingen besucht hat, konnte die McDonnell XF-85 Goblin von Frank Barkhofen im Wettbewerbsbereich sehen. Wie das Modell abgeschnitten hat, erfahrt Ihr im Artikel.
Galerie: Bösartige SeuchenhexerZu den Hexern der Death Guard gehört der Bösartige Seuchenhexer, dem man lieber nicht begegnen möchte. Hier die Interpretation des Hexers von Enrico Friedel-Treptow.
Kit-Ecke: Freedom Tigers IIIMit dem Decalbogen Freedom Tigers III von Aztec Models kann eine Vielzahl exotischer F-5A/E dargestellt werden. Was das Decalset ausmacht, verrät uns heute Manuel Leyva.
Donnerstag, 24. April 2025
Galerie: Learjet 23Nachdem wir immer öfter Figuren aus dem 3D-Drucker von unseren Freunden präsentiert bekamen, entdecken jetzt auch die Flugzeugmodellbauer die Vorteile dieser Technik: Als Beispiel dieser auffällige Learjet 23 von Thomas Brückelt. In 1:1 war dies vermutlich der einzige Learjet, der mit FAA-Erlaubnis Kunstflug vorführen durfte.
Galerie: Iljuschin Il-86Ein vierstrahliger Widebody, konstruiert und gebaut noch in der Sowjetunion: Von dieser  Iljuschin Il-86 von Johannes Wipauer steht das Original möglicherweise noch immer in Moskau-Domodedovo herum.
Kit-Ecke: FW 200C outer wing drop tanksMelgg Lütschg hat wieder ein Umbau-Set mit Tanks für Flugzeuge für uns - Diesmal aber keine Löschmitteltanks, sondern ganz im Gegenteil: Die Resin-Zusatztanks für Fw 200 sollen Treibstoff zur Reichweitenvergrößerung beinhalten.
Galerie: AEC Matador & 5.5" GunFast 60 Jahre sind die Formen alt, aus denen die Teile für den AEC Matador & 5.5" Gun von Norbert Gauder stammen - Für viele von uns erlebte Modellbaugeschichte.
Mittwoch, 23. April 2025
Galerie: Boeing B-17GEs ist für uns immer eine große Freude, wenn wir neue Modellbauer hier begrüßen können. Gerade jetzt freut es uns ganz besonders, wenn auch Modellbauer aus den USA uns hier ihre Modelle zeigen, wie die Boeing B-17G “American Beauty” von Rod Bettencourt. A very warm welcome to you Rod!
Galerie: Junkers EF 126Es sieht gut aus, nur gegeben hat es dieses Flugzeug in dieser Form nie. Wie weit das Projekt Junkers EF 126 dann doch gekommen ist, steht im Beitrag von Ramon Beyer.
Galerie: 1997 Ford ThunderbirdAb den Achtzigerjahren bewarb McDonalds damit seine Abendöffnungszeiten: 1997 Ford Thunderbird von Thomas Lutz mit dieser in Europa weniger bekannten Werbefigur.
Kit-Ecke: F5E Tigre III resin conversion setMit dem F5E Tigre III resin conversion set lässt sich die modernste chilenische Variante der F-5E darstellen. Was das Set ausmacht, verrät uns heute Manuel Leyva.
Dienstag, 22. April 2025
Galerie: Fokker Dr.IEine sehr eigenwillige Farbgebung hat man sich für diese Fokker Dr.I von Peter Hochstrasser ausgedacht: Einerseits Tarnung, andererseits leuchtendes Gelb...
Galerie: M109GNeben zahlreichen Mitgliedsstaaten der NATO nutze auch die Bundeswehr die Panzerhaubitze M109G. Heute stellt uns Christopher Schärig ein Fahrzeug vor, welches 1968 in Idar-Oberstein im Einsatz war.
Galerie: Plague Marines 3Aus dem Dreierpack des Fußvolkes der Death Guard gibt heute die Vorstellung des Plague Marines 3 von Enrico Friedel-Treptow.
Kit-Ecke: V3000S German Truck - General ServiceV3000S German Truck - General Service von IBG hat vieles mit dem Bausatz des 917t aus gleichem Hause gemeinsam. Was übereinstimmt und was neu ist, erfahrt ihr hier.
Sonntag, 20. April 2025
Galerie: Frohe OsternFrohe Ostern von Modellversium
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXVMan kann aus einem Bausatz deutlich mehr herausholen, als man vielleicht auf dem ersten Blick erahnt. Daher beschäftigt sich der Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXV mit dem Thema Supering.
Samstag, 19. April 2025
Galerie: Lockheed-Martin EC-130J Commando Solo II Eine Arbeit, die sich lohnt: Jost Schreiber präsentiert uns seine aus dem 1:72er Zvezda-Bausatz erstellte Lockheed-Martin EC-130J Commando Solo II, die er wie gewohnt mit viel Akribie, Liebe zum Detail und zahlreichen selbst erstellten Teilen zu einem echten Hingucker vollendet hat. 
Galerie: Smit HoustonDie Bastelhorties um Roland Kunze sind heuer recht früh im Schuljahr mit ihrem Projektmodell fertig geworden. Mit dem Bergungsschlepper Smit Houston bereichert nun ein weiterer interessanter Schiffstyp die Galerie in der Einrichtung.
Galerie: IKARUS Modellbauausstellung 23.03.2025, Teil 2 Im Beitrag IKARUS Modellbauausstellung 23.03.2025, Teil 2 zeigt uns Alexander Jost weitere Impressionen von der Frühlingsausstellung im Selfkant, diesmal ausschließlich mit Flugzeugen im Maßstab 1:48
Kit-Ecke: Lockheed Martin F-35A Lightning II Aus dem Hause Revell erreichte uns kürzlich der brandneue Bausatz der Lockheed Martin F-35A Lightning II. Was sich in dem Revell typischen Karton verbirgt, erfahrt ihr in folgenden Bericht.
Donnerstag, 17. April 2025
Galerie: Weserflug P.1003 C-1 "Kurzweiliges Projekt - empfehlenswerter, ungezwungener Modellbauspaß" - so lautet das Fazit von Max Hauswald zu seinem "What if..."-Tragschrauber Weserflug P.1003 C-1, das er mit dem 1:48er Bausatz von AmusingHobby realisiert hat.
Modellbau Tipps und Tricks: Pflanzen aus Papier fürs DioramaMan kann natürlich heutzutage fast alles fertig kaufen. Aber ist das erstrebenswert? Irgendwann kauft man dann auch Fertigmodelle. Daher heute ein DIY-Tipp: Pflanzen aus Papier fürs Diorama von Thomas Ehrensperger.
Galerie: Sechs mal Mini à la AirfixWenn man ein paar Jahrzehnte Modellbau betreibt, können sich sehr viele Modelle ansammeln. Jeder geht damit anders um - einen sehr nachhaltigen Weg zeigt uns Christian Vana mit "Sechs mal Mini à la Airfix".
Kit-Ecke: Staff Car mod.1938 (cabrio)  OlympiaDas Staff Car mod.1938 (cabrio) Olympia war eine zweitürige Ausführung des Opel Olympia. Dank ACE kann man diese in 1:72 bauen. Den Inhalt des Bausatzes seht ihr hier.
Mittwoch, 16. April 2025
Galerie: Commonwealth CA-9 WirrawayZwar mag die Commonwealth CA-9 Wirraway kein besonders auffallendes Flugzeug sein, doch mit der knalligen Lackierung von Andy Hartung macht das Flugzeug schon etwas her. 
Galerie: Ford Club Coupé 1949Und zur Abwechslung wieder ein Modell, das am Boden bleibt: Ford Club Coupé 1949 von Johannes Wipauer. Vielleicht findet ihr sein Vorbild beim nächsten Urlaub?
Galerie: SturmtigerEin imposantes Fahrzeug, das auch als Modell sein hohes Gewicht erahnen läßt: Der Sturmtiger 38 cm von Norbert Gauder in 1:35 gebaut.
Kit-Ecke: M29C Weasel Nach dem M29 hat Planet Models die amphibische Variante des kleinen Transportfahrzeuges M29C Weasel aufgelegt. Unser Autor Christian Bruer hat sich den Bausatz für euch angeschaut.    
Dienstag, 15. April 2025
Galerie: Avia BH-3Technisch ihrer Zeit voraus, aber trotzdem kein Erfolg: So könnte man die Avia BH-3 von Peter Lindner bewerten. Als Modell sehr interessant!
Galerie: 1997 Ford ThunderbirdQuality Care - das ist Wellness für Ford-Automobile, die hier beworben wurde: 1997 Ford Thunderbird von Thomas Lutz. Dale Jarrett war damit recht erfolgreich.
Galerie: FMG 39 / FuSE 62 Würzburg DHeute bekommen wir eines der ersten einsatzfähigen deutschen Radargeräte, das FMG 39 / FuSE 62 Würzburg D von Michael Kayser zu sehen. Auch dieses Modell entstand aus einem Multimedia-Bausatz.
Kit-Ecke: De Havilland DH.100 Vampire FB.6 "Pinocchio Nose"Mit auffallend knallig orangen Streifen prangt die De Havilland DH.100 Vampire FB.6 auf dem Cover des Special Hobby-Bausatzes. Ob auch der Inhalt ein solcher Eyecatcher ist, werden wir in unserem heutigen Review herausfinden.
Montag, 14. April 2025
Galerie: S.M.U 9Während wir U-Boote aus dem Zweiten Weltkrieg dank der vielen Bausätze oft als Modell zu sehen bekommen, sind solche aus dem Ersten Weltkrieg eher rar. Und heute stellt uns Ramon Beyer Seiner Majestät U-Boot 9, oder kurz S.M.U 9 vor, dessen Vorbild bereits 1910 in Dienst gestellt wurde.
Galerie: Junkers A 50ce JuniorAllmählich werden auch die weniger bekannten Typen der Dessauer "Wellblechschmiede" als Modellbausätze angeboten, und so kommen wir heute in den Genuss der Junkers A 50ce Junior von Rainer Kijak.
Galerie: Plague Marines 2Heute gibt es die Vorstellung des Plague Marines 2 von Enrico Friedel-Treptow.
Kit-Ecke: Vampire F Mk.3Für die De Havilland DH.100 Vampire hat MPM zwei nahezu identische PE-Bögen herausgebracht. Einen davon stellt Andy Hartung heute vor.
Sonntag, 13. April 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXIVHeute werden wir im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXIV schon etwas spezieller und sehen uns die Möglichkeiten bei der Darstellung von Kennzeichen genauer an.
Samstag, 12. April 2025
Galerie: Lotus 49Vor fast 60 Jahren waren die letzten Formel 1-Autos ohne aerodynamische Hilfsmittel im Einsatz. Einer davon war der Lotus 49, von dem uns Dirk Heyer sein Modell mit vielen Details zeigt.
Galerie: IKARUS Modellbauausstellung 23.03.2025, Teil 1 Modellbau im Frühling - Alexander Jost bringt uns einige Bilder und Impressionen aus Gangelt im Selfkant an der deutsch-niederländischen Grenze in seinem Bericht IKARUS Modellbauausstellung 23.03.2025, Teil 1.
Galerie: McDonnell Douglas F-4F Phantom IIManche Flugzeuglegenden muss man einfach mehrmals vorstellen: Ob Fokkers D.VII, den Starfighter, die Bf 109, oder eben die Phantom II. Und so kommen wir zu einer weiteren McDonnell Douglas F-4F Phantom II von Hans-Joachim Hockl.
Kit-Ecke: G917T 3t German Cargo truck (m.1939 soft cab)Ein Bausatz der neueren Generation von ACE: G917T 3t German Cargo truck (m.1939 soft cab)
Freitag, 11. April 2025
Galerie: Convair C-131 SamaritanWeil sie wie im echten Leben durch schnittige Jagdflugzeuge in den Hintergrund gedrängt wurde, bekommen wir sie erst heute zu sehen: Die Convair C-131 Samaritan von Matthias Pohl.
Galerie: Schnellboot Typ S-100Als Retter in der Not für zwei abgeschossene Flieger erweist sich das Schnellboot Typ S-100 von Volker Decker. Sind es Kameraden, sind es Feinde? Für einen Seemann Nebensache...
Galerie: Mitsubishi A6M2 ZeroWas man aus einer Profipack-Edition alles herausholen kann, zeigt uns diese Mitsubishi A6M2 Zero von Attila Gonda.
Kit-Ecke: M109 A2Mit der Panzerhaubitze M109 A2 erscheint nach sieben Jahren eine weitere Version dieser Selbstfahrlafette in einer späteren Ausführung im Maßstab 1:72. Manuel Leyva hat sich den neuesten Revell-Bausatz genauer angeschaut.
Donnerstag, 10. April 2025
Galerie: Scheuch-Schlepper für Me 163Eine Beigabe zu einem eher schlichten Flugzeugmodellbausatz ist der "Star dieser Story": Der Scheuch-Schlepper für Me 163 von Bruno Schilli. Ist "Star" hier nicht übertrieben? Schaut euch den Beitrag an!
Galerie: VK.45.02 (P)VIm Zweiten Weltkrieg hatte viele Länder zahlreiche Prototypen, die nie das Reißbrett verließen. Der VK.45.02 (P)V von Christopher Schärig gehört auch dazu.
Galerie: Myphitischer Seuchenschlepper (Myphitic Blight-hauler)Mit dem Myphitischer Seuchenschlepper (Myphitic Blight-hauler) sehen wir heute etwas völlig anderes als die von Enrico Friedel-Treptow gewohnten Junkers-Flugzeuge.
Kit-Ecke: Kfz.17 Uniform chassis medium radio vehicleKfz.17 Uniform chassis medium radio vehicle ist neben dem Kfz. 15 und Kfz. 21 der dritte Bausatz von ACE mit dem einheitlichen Chassis.
Mittwoch, 09. April 2025
Galerie: Boeing 737-2T5Es war wieder einmal Zeit für einen "Oscar-Echo"-Flieger, deshalb sehen wir heute diese Boeing 737-2T5 von Johannes Wipauer, und wir erfahren wieder ein wenig über den historischen Hintergrund dieser Maschine.
Galerie: Lamborghini Huracán PerformanteNur die ganz normale deutsche Nummerntafel stört den utopischen Eindruck, den der Lamborghini Huracán Performante von Franz Schubert hinterläßt. Rund 3.000 Stück wurden gebaut, 199 davon als Sondermodell Performante.
Galerie: Sd.Kfz. 9/1Ein weiteres Exemplar seiner umfangreichen Sammlung an Wehrmachtsfahrzeugen zeigt uns Norbert Gauder mit seinem Sd.Kfz. 9/1, dem 18t-Famo mit Kran.
Kit-Ecke: DH.100 Vampire Mk.3/5/9 and export variantsUnter dem Label Special Mask hat man in Tschechien auch ein Maskenset für die späten de Havilland Vampires herausgebracht. 
Dienstag, 08. April 2025
Galerie: Mikoyan-Gurevich MiG-21MFDie gesamte "Speisekarte des Waffenmeisters" liegt für diese MiG-21MF von Peter Lindner bereit. Vieles war im Bausatz enthalten, aber nicht alles.
Galerie: 2010 Chevrolet Impala SSEs dominieren die Farben Blau, Rot und Weiß, genauso wie auf der amerikanischen Nationalflagge oder auf den Hoheitszeichen der Air Force ... und das ist kein Zufall, denn dieser 2010 Chevrolet Impala SS von Thomas Lutz fährt als Werbeträger für die National Guard!
Galerie: FlakhochstandEs sind mitunter Kleinigkeiten, die ein Diorama lebensnah aussehen lassen, wie z.B. dieser  Flakhochstand von Michael Kayser, der noch dazu recht "nachhaltig" entstanden ist. Neugierig? Beitrag lesen!
Kit-Ecke: Kfz.1 light cross country passenger carWenn man die Liste der deutschen Wehrmacht Kfz abarbeiten möchte, muss man natürlich bei eins beginnen. Für den Anfang gibt es von ACE den entsprechenden Bausatz in 1:72 - Kfz.1 light cross country passenger car
Montag, 07. April 2025
Galerie: Indiana Jones and the Golden SkullAus der Vielzahl der erschienenen Filme und ihrer typischen Szenen hat sich Wilhelm Brandes ein Diorama nach seinen eigenen Wünschen gestaltet: Indiana Jones and the Golden Skull.
Galerie: Plague Marines 1Die Plague Marines sind das Fußvolk der Death Guard. Von den Kriegern gab es welche im Dreierpack. Heute stellen wir Plague Marines 1 von Enrico Friedel-Treptow vor.
Galerie: Messerschmitt Bf 109G-6/U/N4Um die häufigen und heftigen Bombenangriffe der Alliierten besser abwehren zu können, versuchte die deutsche Luftwaffe, bewährte Flugzeugtypen als Nachtjäger einzusetzen. Die Messerschmitt Bf 109G-6/U/N4 von Rainer Kijak stellt so einen Versuch dar.
Kit-Ecke: Die Skatspieler (German Tankmen, WWII)Auch Soldaten haben mal Pause. Eine realistische Darstellung der Pausengestaltung ermöglichen Die Skatspieler (German Tankmen, WWII). Oliver Teppe hat das Set bereits verwendet und berichtet darüber.
Sonntag, 06. April 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXIIIHeute schauen wir uns im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXIII die Klarsichtteile genauer an.
Samstag, 05. April 2025
Galerie: O&K Motrak S18Diese kleinen, praktischen Dinger, die es auf so gut wie jeder Baustelle gab und gibt, haben mehrere Bezeichnungen: Vorderkipper, Motor-Japaner ... oder eben Autoschütter, wie dieser O&K Motrak S18 von Holdi Langendorf.
Galerie: Phönix D.IIaDas Jahr hat Andy Hartung mit der Phönix D.IIa von Special Hobby eröffnet. Dabei hat die Tarnung ihn vor einigen Fragen gestellt, doch das Ergebnis überzeugt.
Galerie: Euro Model Expo EME 2025 Gold Edition - Junkers SpecialAus der riesigen Fülle der in Lingen ausgestellten Modelle gibt es heute das Euro Model Expo EME 2025 Gold Edition - Junkers Special von Enrico Friedel-Treptow.
Kit-Ecke: Conversion Kit for Volvo VN, VNLHier nun das zweite Set von CTM für den Volvo VN von Italeri und Revell. Der Conversion Kit for Volvo VN, VNL enthält Teile für den Fahrzeugrahmen und die Außenseite des Modells.
Freitag, 04. April 2025
Galerie: M2 BradleyWenn ein Panzerfahrzeug nach gut 40 Jahren immer noch erfolgreich ist, kann es sich mitunter bei den entsprechenden Modellbausätzen genauso verhalten. Ein gutes Beispiel ist der M2 Bradley von Olaf Sprenger.
Galerie: Suchoi Su-17M3-U Fitter-HDie zweisitzige Variante dieses Schwenkflügeljets, also die Suchoi Su-17M3-U wird uns heute von Günter Kallenbach präsentiert.
Kit-Ecke: US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2Nachdem es immer mehr gute Flugzeugbausätze in 1:32 gibt, braucht man auch passende Leute, nicht nur Piloten - Ein gutes Team wäre hier verfügbar: US Navy Aircraft carrier personnel 1941-45 set 2, gefunden und präsentiert von Thomas Ehrensperger.
Donnerstag, 03. April 2025
Galerie: Albatros D.VEs gibt Modellbauer, denen ist 1:144 zu fummelig klein, andere haben große Berührungsängste vor Doppeldeckern mit Spann- und Steuerseilen. Und dann gibt es zum Glück welche, die bauen solche Doppeldecker in 1:144, so wie den Albatros D.V von Matthias Pohl.
Galerie: T-80BDie Spannung zwischen Ost und West war kaum so intensiv spürbar wie im Deutschland der 80er Jahren. Christopher Schärig stellt heute einen T-80B vor, der in dieser Zeit im Dienst der sowjetischen Armee stand.
Kit-Ecke: German Military Truck MedicalWie schon beim Tankwagen verzichtete Fujimi bei der Bezeichnung seines Bausatzes German Military Truck Medical wieder auf den Namen Opel Blitz. Worauf Fujimi noch verzichtet hat, erfahrt ihr in der Vorstellung des Kits.
Mittwoch, 02. April 2025
Galerie: Mercedes 170 CVIn vielen Gaststuben stand die Maggi-Flasche neben Salz und Pfeffer auf jedem Tisch, in 1:24 werden sie mit diesem Mercedes 170 CV "Maggi" von Arne Weimann zu den Wirten und Tante-Emma-Läden gebracht.
Galerie: Messerschmitt Me P.1101 (TL)Die Messerschmitt Me P.1101 mit T-Leitwerk war eine Variante dieses Flugzeugs. Tom Klose stellt uns das Flugzeug und den Bausatz hier vor.
Kit-Ecke: SMB-2 Super Mystère Ladder (Armée de l´Air type)Einer der vielen Vorzüge des 3D-Druckverfahrens ist die Unabhängigkeit von Maßstäben. Dadurch können viele Teile meist unverändert in allen gängigen Maßstäben angeboten werden. Ein gutes Beispiel dafür ist die SMB-2 Super Mystère Ladder (Armée de l´Air type), die wir euch nun auch in 1:72 vorstellen dürfen.
Dienstag, 01. April 2025
Galerie: Lockheed L-188Wir dürfen wieder einen neuen Modellbauer bei uns willkommen heißen! Mit dieser sehr sauber gebauten Lockheed L-188 von X-Scale zeigt uns Bob Leonard sein Modell und berichtet darüber. A very warm welcome to you Bob!
Galerie: 2003 Audi A6Heute gibt es etwas ganz Besonderes aus der NASCAR-Szene: Einen 2003 Audi A6 von Thomas Lutz, dessen Modell auch nicht einfach herzustellen war. Neugierig? Beitrag lesen!
Kit-Ecke: Volvo VN, VNL - Accessories (interior Parts)Für die verschiedenen Varianten des Volvo VN von Italeri und Revell bietet der Hersteller Czech Truck Model zwei PE-Teile-Sets an. Hier zeigen wir das erste Set,  Volvo VN, VNL - Accessories (interior Parts) Neben den Innenraumteilen ist hier auch das Volvo-Emblem für den Kühlergrill mit enthalten.
Montag, 31. M�rz 2025
Galerie: Piaggio-Pegna PC.7 Die erstaunliche Piaggio-Pegna PC.7 ist ein Beleg dafür, zu welch bemerkenswerten Ergebnissen Erfindergeist und technischer Ehrgeiz führen können. Ob sich die radikale Konstruktion in der Realität der späten 1920er Jahre bewährt hat und welche Qualitäten der Bausatz von AMP aufweist, erfährt Ihr im folgenden Artikel von Roland Sachsenhofer.  
Galerie: Junkers D.ITechnisch revolutionär, aber ganz sicher nicht mehr kriegsentscheidend - Das gab es auch schon im Ersten Weltkrieg: Zum Beispiel die Junkers D.I, hier von Volker Decker nachgebildet.
Kit-Ecke: RAF Accumulator Trolley Der RAF Accumulator Trolley ist ein nützliches Zubehör für die Belebung von kleinen Szenen mit Flugzeugen der Royal Air Force aus der Zeit von den 1930er bis 1950er Jahren. Wir haben uns den 3D-gedruckten Kit für euch angeschaut. 
Sonntag, 30. M�rz 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXIIDer Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXII wird sich heute mit dem Umgang von Chrometeilen beschäftigen.
Samstag, 29. M�rz 2025
Galerie: Krupp Dolberg D300-2Ein Modell wie dieses baut man nicht in wenigen Tagen, schon gar nicht, wenn es keinen Bausatz dafür gibt. Um so mehr freuen wir uns über den Krupp Dolberg D300-2, der uns nach einer etwas längeren Pause von Holdi Langendorf präsentiert wird!
Galerie: VW Typ 2 T1Woodstock 1969 - Drei Tage Frieden, Musik, Liebe und als Krönung der eigene "Split-Window-Bus", also ein Volkswagen T1 Bus, so wie der von Matthias Garbrecht...
Galerie: Fokker Dr.IViele meinen, die Fokker des "Roten Barons" wäre immer ganz in rot lackiert gewesen. Das war aber nicht immer so, wie uns das Modell der Fokker Dr.I von Peter Hochstrasser zeigt.
Kit-Ecke: Kfz. 15 Uniform chassis medium personnel vehicleAuf der gleichen Basis wie das Kfz. 21 wurde auch das Kfz. 15 Uniform chassis medium personnel vehicle aufgebaut. Wir schauen auf die Gemeinsamkeiten im Bausatz von ACE.
Freitag, 28. M�rz 2025
Galerie: Grumman F-14A TomcatDass man sich während dem Bau eines Modelles bezüglich der Gestaltung komplett umentscheidet, dürften die meisten von uns kennen. Welche Metamorphose die Grumman F-14A von Henriette Koslowski durchgemacht hat, erfahren wir im Beitrag.
Galerie: Mein Freund, der SoldatEin Soldat ohne Waffe, man kann ihn keiner Epoche oder Nation genau zuordnen - posiert als Mein Freund, der Soldat. Figur von Stefan Eichelkraut nach einer Idee von Alexandros Models.
Kit-Ecke: German Military Truck TankwagenAuch wenn nicht Opel Blitz draufsteht, ist im Kit German Military Truck Tankwagen ein Opel Blitz drin. Hier gibts den Blick in den Karton.
Galerie: Panzerhaubitze Hummel Sd.Kfz. 165Ein interessantes Fahrzeug, das nicht allzu oft als Modell zu sehen ist, ist die Panzerhaubitze Hummel Sd.Kfz. 165, diesmal als Modell von Norbert Gauder.
Donnerstag, 27. M�rz 2025
Galerie: Douglas A-20G HavocFortress, Liberator, Devastator - die amerikanischen Bombertypen hatten vielfach Namen, die ihre Stärke oder Aufgabe ausdrücken sollten. Einer hieß übersetzt "Chaos" - die Douglas A-20G Havoc von Daniel Stihler. Das mag sie am Ziel hinterlassen haben...
Galerie: Ringtrichter-Richtungshörer (RRH)Als die Flugzeuge noch nicht so hoch und auch nicht so schnell flogen, konnte man sie auch mit Horchgeräten wie dem Ringtrichter-Richtungshörer von Michael Kayser rechtzeitig erkennen und orten. Sie waren auch im Zweiten Weltkrieg noch längere Zeit in Verwendung.
Kit-Ecke: Fairey Battle Mk.I in BelgiumDie Fairey Battle Mk.I in Belgium ist der Auftakt von drei Bausatzversionen dieses englischen WK2-Flugzeuges in 1:72 und entspringt einer französich-tschechischen Zusammenarbeit. Bernd Heller stellt und den Bausatz vor.
Galerie: 1997 Chevrolet Monte CarloNicht nur Zigarettenmarken werden im Motorsport beworben, sondern auch Feuerzeuge. Zum Beispiel mit diesem 1997 Chevrolet Monte Carlo von Thomas Lutz. Hier erfahren wir auch einiges über die vielen kleinen Sticker, die auf einem guten Modell mit Decals dargestellt werden.
Mittwoch, 26. M�rz 2025
Galerie: Die Überlandbahn Ste.-Marie-sur-Mer – St. LôEs geht weiter in seinem kleinen, aber fiktiven Ort in der Normandie: Nach Rathaus, Metzger und Feuerwehr geht es heute um den Nahverkehr: Die Überlandbahn Ste.-Marie-sur-Mer – St. Lô von Thomas Ehrensperger.
Galerie: McDonnell Douglas A-4F Skyhawk Am Beispiel einer A-4F Skyhawk zeigt unser Autor Christian Bruer, wie ein Jet in seinem natürlichen Element dargestellt werden kann.
Kit-Ecke: German Luftwaffe Weapon Set 1 German Luftwaffe Weapon Set 1 enthält zwei verschiedene Waffen für deutsche Flugzeuge. Der Inhalt der Schachtel ist recht überschaubar, aber seht selbst!
Galerie: M551 Sheridan In mancherlei Hinsicht ist der M551 Sheridan ein besonderes Fahrzeug. Tom Klose hat das Airfix-Modell gebaut und berichtet uns davon.
Dienstag, 25. M�rz 2025
Galerie: McDonnell RF-101C VoodooMit der McDonnell RF-101C Voodoo hat Matthias Pohl eine weitere kleine Lücke in seiner Sammlung von 1:144 Flugzeugen geschlossen. Das Ergebnis kann jedenfalls wieder überzeugen.
Galerie: Percival P.66 Pembroke C.54Recht bald nach der Aufstellung der Luftwaffe der BRD kamen 33 Stück der Hunting Percival P.66 Pembroke C.54 in ihren Bestand. Das Modell von Axel Theis benötigte viel Zeit und noch mehr Zuwendung, um dieses Flugzeug überzeugend wiederzugeben.
Kit-Ecke: Lamborghini Countach LP500SVor gut einem halben Jahr hat Revell den  Lamborghini Countach LP500S wieder aufgelegt. Welche Bausatzform sich dahinter verbirgt und wie sich der Kit schlägt, erfahren wir heute von Andy Hartung.
Galerie: SZD-59 AcroWenn man für einen Freund ein Modell baut, dieses aber selber auch haben will, hilft nur eines: Ein zweites Exemplar davon bauen. Das kann bei einem Eigenbau schon etwas Zeit brauchen, aber wenn das Ergebnis so aussieht wie bei der SZD-59 Acro von Thomas Brückelt, hat es sich gelohnt!
Montag, 24. M�rz 2025
Galerie: Panzerkampfwagen VI Tiger I Ausf. EVom Panzerkampfwagen VI Tiger I Ausf. E aus dem Geschenkset von Revell war Andy Hartung zunächst nicht sehr angetan, doch schnell entwickelte sich das Projekt zu einem überzeugenden Resultat.
Galerie: Messerschmitt Bf 109 G-6 (spät)Revells "Eins-Null-Neun" im großen Maßstab ... das kann ansteckend sein! So wie bei dieser Messerschmitt Bf 109 G-6 von Karsten Böcker, die nicht lange allein flog.
Kit-Ecke: French 3,5t Medical Van AHNAuf der Basis des Bausatzes French 5t Truck AHR entstand der Kit French 3,5t Medical Van AHN. Schaut euch an, was daran neu ist.
Galerie: Porsche 962CWir drehen die Uhr um über 35 Jahre zurück: Damals war das Original sehr erfolgreich und dieser von Norbert Gauder gebaute Porsche 962C ein brandneuer Bausatz.
Sonntag, 23. M�rz 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXI.Nachdem wir in der letzten Woche das Lackieren abgeschlossen haben, geht es heute also im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXI. um die Nassschiebebilder oder Decals.
Samstag, 22. M�rz 2025
Galerie: Lockheed Martin AC-130J Ghostrider Geballte Feuerkraft wird uns heute mit der Lockheed Martin AC-130J Ghostrider von Jost Schreiber geboten - vorliegend als Modell von Zvezda im Maßstab 1:72.
Galerie: 70 Jahre Modellbau - eine persönliche Dokumentation Bilder und Impressionen von Modellbausätzen aus den 1940er Jahren bis heute - Norbert Ruhland nimmt uns in seinem Beitrag 70 Jahre Modellbau - eine persönliche Dokumentation mit auf eine modellbauerische Zeitreise. Und er bittet um Hilfe bei einer Modell-Spezialfrage.
Galerie: V2 RaketentriebwerkIst das noch ein Modell oder ist das echt? Die Details des V2 Rocket Engine von Carsten Görnhardt sind dank seiner sauberen und exakten Bauweise derart realistisch, dass man die Muttern und Schraubbolzen nachziehen möchte...
Kit-Ecke: Kfz.21 Uniform chassis medium staff carDer Bausatz des Kfz.21 Uniform chassis medium staff car von ACE ist schon ein paar Jahre auf dem Markt, hat aber torzdem eine Vorstellung verdient.
Freitag, 21. M�rz 2025
Galerie: VW Typ 2 T1 Westfalia CamperHeute zeigt Jens Lohse den T1 Nummer sechs aus seiner Sammlung. Es ist der Typ 2 T1 Westfalia Camper von Revell. Beim Bau hatte Jens einige Probleme mit dem Kit, doch am Ende ist ein vorzeigbares Modell entstanden.
Galerie: Mikojan-Gurewitsch MiG-21SPS-K Erneut zeigt uns Max Hauswald eine MiG-21 aus seinem Eduard-Fundus, diesmal die Mikojan-Gurewitsch MiG-21SPS-K, bei deren Markierung er uns eine "Notlüge" auftischt. Aber egal - die kleine Geschichte wirkt stimmig, und das modellbauerische Ergebnis überzeugt wieder einmal sehr!
Kit-Ecke: SMB-2 Super Mystère Ladder (AdlA type) Es gibt was Neues von Special Hobby aus dem 3D Print Programm, nämlich die SMB-2 Super Mystère Ladder (AdlA type) Einstiegsleiter. Bisher war ja nur die in Israel verwendete Einstiegsleiter zu haben.
Donnerstag, 20. M�rz 2025
Galerie: Suchoi Su-33 Flanker D Die Auslegung der Suchoi Su-33 als Trägerflugzeug ist bizarr - die schiere Größe der Flanker benötigt viel Platz an Bord eines Trägers. Henriette Koslowski zeigt uns diesen fliegenden Koloss als Modell von Trumpeter im Maßstab 1:72.
Galerie: Challenger 2Auch Großbritannien hat 14 seiner besten Kampfpanzer vom Typ Challenger 2 der Ukraine als Unterstützung geliefert. Hier das entsprechende Modell von Olaf Sprenger.
Kit-Ecke: Messerschmitt Bf 109 G-0/R6 "V-Tail"Auf dem Deckelbild steht zwar "Me", aber richtig ist Messerschmitt Bf 109 G-0 / R6. Was sich in der Faltschachtel befindet, erfahrt Ihr hier in diesem Beitrag.
Mittwoch, 19. M�rz 2025
Galerie: McDonnell Douglas MD-11Im Passagierverkehr gibt es sie schon längst nicht mehr, allmählich werden auch die Fracht-MD-11 selten. Aber als Modell sehen wir hier die McDonnell Douglas MD-11 von Johannes Wipauer in ihrer "Blütezeit".
Galerie: Funkmessgerät FuMG 65 "Würzburg-Riese"Ein weiteres RADAR-Gerät - pardon, Funkmessgerät natürlich, stellt uns Michael Kayser mit seinem FuMG 65 Würzburg-Riese vor.
Kit-Ecke: Dash-8-100Auf der Schachtel steht "Copyright 2025", aber die Formen stammen aus 2018: Diese Dash-8-100 der Rheintalflug ist eine limitierte Wiederauflage einer alten Bekannten aus Russland, vorgestellt von Johannes Wipauer.
Dienstag, 18. M�rz 2025
Galerie: Fokker F.1Nein wir haben uns nicht verschrieben, heute hat Peter Hochstrasser tatsächlich eine Fokker F.1 für uns. Welcher Unterschied zur Dr. I besteht, werden wir in seinem Beitrag erfahren.
Galerie: 1996 Ford ThunderbirdClabber Girl? Heute würde es eher Gossip Girl heißen, aber die hier werbende Firma wurde vor rund 170 Jahren gegründet. Und produziert noch immer Backpulver, für das dieser 1996 Ford Thunderbird von Thomas Lutz geworben hat.
Kit-Ecke: Henschel 126 Marcel Schröder hat wieder im Fundus gegraben und präsentiert uns heute einen Matchbox-Bausatz des deutschen Aufklärungsflugzeugs Henschel Hs 126.
Montag, 17. M�rz 2025
Galerie: Bergepanzer M88A1Ohne Hoheitszeichen, ohne taktische oder logistische Kennzeichen, dafür aber fast voll funktionsfähig, damit wirklich die Technik im Vordergrund steht, wird dieser Bergepanzer M88A1 von Peter Schweisthal präsentiert.
Galerie: Mikojan-Gurewitsch MiG-21R Im Bausatz-Portfolio von Eduard ist die MiG-21 in verschiedenen Varianten vertreten. Max Hauswald zeigt uns mit dem Modell der Mikojan-Gurewitsch MiG-21R eine Version der kubanischen Luftstreitkräfte im Maßstab 1:48.
Kit-Ecke: French WW2 5t Truck AHREin, sagen wir mal, interessant aussehender LKW ist der French WW2 5t Truck AHR. Von ACE gibt es ihn in 1:72 als Fahrzeug der Wehrmacht.
Sonntag, 16. M�rz 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XX.Letzte Woche sind wir etwas durcheinander gekommen, denn wir haben festgestellt, den Teil 18 übersprungen zu haben. Daher geht es heute weiter mit dem Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger Teil XX.
Samstag, 15. M�rz 2025
Galerie: 40,6 cm Turm I der USS MissouriDie Geschütztürme der großen Schlachtschiffe in einem Maßstab darzustellen, bei dem das ganze Schiff ein raumfüllendes Modell wäre - das ist mit einer Bausatzserie von Takom möglich: Heute der 40,6 cm Turm I der USS Missouri von Stefan Fraundorfer.
Galerie: Porsche 934 RSR Turbo Als würde er frisch poliert in der Garage stehen, bereit, seinem Fahrer ein rasantes Fahrerlebnis zu bescheren - doch lasst euch nicht täuschen: der Porsche 934 RSR "Jägermeister" von Christian Wenzl ist ein Revell-Bausatz im Maßstab 1:24, und er kommt dem ikonischen Original ganz nah.
Galerie: HEL-150 GR1 Minotaurus UN VehicleDie "Blauhelme" der UNO sind seit Jahrzehnten vielerorts in Einsatz, darunter auch Soldaten der Griechischen Armee. Für deren Mobilität und Sicherheit wäre dieses Fahrzeug optimal: der HEL-150 GR1 Minotaurus UN Vehicle von Anastasios Chontos.
Freitag, 14. M�rz 2025
Galerie: Dornier Do 28 D-1/SWas man aus dem alten "Skyservant"-Bausatz aus dem Jahre 1974 noch herausholen kann, wird mit der Dornier Do 28 D-1/S von Steven Draht recht eindrucksvoll gezeigt.
Galerie: USS Seawolf (SSN-21)Ob er das wirklich übers Herz bringen wird? Ein Modell wegen seiner Größe auf den Dachboden zu verbannen? Hier ist die USS Seawolf SSN-21 von Olaf Sprenger, der dieses Schicksal droht...
Kit-Ecke: Douglas D-558-1 "Skystreak""The Crimson Test Tube" - Diesen Spitznamen erhielt die Douglas D-558-1 Skystreak, deren Multimedia-Kit schon 18 Jahre auf dem Markt ist, und jetzt endlich auch hier zu sehen ist.
Donnerstag, 13. M�rz 2025
Galerie: Sd.Kfz. 2 Kettenkraftrad & Sd.Kfz. 302 Goliath Freedom Model Kits bietet mehrere Varianten des NSU Kettenkrads im Maßstab 1:16 an. Michael Wittmann hat den Kit Sd.Kfz. 2 Kettenkraftrad & Sd.Kfz. 302 Goliath gebaut, dazu gibt es wie immer viel Hintergrundwissen und Fotos, auf denen Michael die Modelle mit Bauteilen (Fundstücken) der Vorbilder arrangiert hat.
Galerie: AEC "Dorchester"Sein klobiges Äußeres läßt die guten Platzverhältnisse in seinem Inneren erahnen: AEC "Dorchester", das Allrad-Luxushotel für Kommandanten, gebaut von Ramon Beyer.
Kit-Ecke: Pushback operations crew BÜberall, wo Flugzeuge für den Flug bereit gemacht und abgefertigt werden, findet die Pushback operations crew B ihre Aufgaben. Stefan Linke hat sich das Figurenset gekauft und verwendet, hier sein Bericht darüber.
Mittwoch, 12. M�rz 2025
Galerie: Messerschmitt BFW M.18DMesserschmitt und Verkehrsflugzeuge - doch, es gibt eine Schnittmenge bei diesen beiden Begriffen: Zum Beispiel diese Messerschmitt BFW M.18D von Rainer Kijak, gebaut aus dem Resin-Bausatz von Dekno-Models.
Galerie: Panzerkampfwagen III/IV auf EinheitsfahrgestellHeute bekommen wir die dritte von HobbyBoss angebotene Version eines Panzers auf Einheitsfahrgestell zu sehen: Und auch bei diesem Panzerkampfwagen III/IV auf Einheitsfahrgestell von Mario Möhring gibt es Lob und Tadel für den Bausatz.
Galerie: Kyushu J7W1 ShindenAllein durch seine ungewöhnliche Auslegung ist die Kyushu J7W Shinden schon ziemlich bemerkenswert. Tom Klose hat das Hasegawa-Modell gebaut und zeigt uns ein paar Bilder davon.
Dienstag, 11. M�rz 2025
Galerie: North American P-51D MustangEin neuer Bausatz OHNE Decals, OHNE PE-Teile, dafür drei verschiedene Canopies? Womöglich Zweite Wahl? Ganz im Gegenteil! Nach dem Bau seiner North American P-51D Mustang ist Axel Theis geradezu begeistert vom neuen "Overtree"-Kit von Eduard.
Galerie: Objekt 279 Gefährlich - Sehr gefährlich! Und es ist KEINE Endzeit-Fiktion, es gab wirklich drei Stück vom Objekt 279 in 1:1. In 1:35 gibt es sicher mehr, eines davon ist das Modell von Stefan Thomaß.
Galerie: 2001 Dodge IntrepidEin NASCAR-Wagen, auf dem ganz dominant europäische Firmenlogos prangen - Diesen untypischen Look dieses 2001 Dodge Intrepid hat Thomas Lutz natürlich auch in seiner Sammlung!
Montag, 10. M�rz 2025
Galerie: Messerschmitt Me 262 HG IIIHat es sie gegeben oder nicht? Nun, diese Messerschmitt Me 262 HG III, gebaut von Max Hauswald, hat nie es nie vom Reißbrett in die Halle geschafft. Aber schaut gut aus, die "Super-Schwalbe"...
Galerie: General Aviation GA-43Es war nicht die pure Wonne, die den Bau der kleinen General Aviation GA-43 von Johannes Wipauer begleitet hat... Dafür ein rares Stück Aviatikgeschichte mehr für die Vitrine.
Galerie: Sd.Kfz. 251/1 Ausf. DSchon vor längerer Zeit entstand das Sd.Kfz. 251/1 von Norbert Gauder.
Sonntag, 09. M�rz 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XVIII.Auch heute wird es im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XVIII. wieder bunt.
Samstag, 08. M�rz 2025
Galerie: Fiat G.50 Freccia Roland Sachsenhofer zeigt sich von Special Hobbys Fiat G.50 recht angetan. Worauf sich dieser positive Eindruck bezieht und was die hier gezeigte „Freccia“ so besonders macht, erfährt Ihr im folgenden Artikel.
Galerie: 2K11A Krug-A (SA-4 Ganef)Die mobilen Raketenabschusssysteme der Roten Armee konnten durchaus imposante Ausmaße annehmen. So hat Stefan Symanzki seinem 2K11A Krug-A aus Platzgründen "nur" eine Vignette spendiert, was dem Endergebnis aber in keinster Weise Abbruch tut.
Galerie: General Dynamics  F-16C Fighting FalconDass Falcon nicht gleich Falcon ist, wissen fast alle Flugzeugmodellbauer. Aber welches Triebwerk wo verbaut wurde... Dazu etwas mehr im Beitrag über die General Dynamics F-16C Fighting Falcon von Franz Schubert.
Kit-Ecke: MQM-74A Chukar Target DroneDie MQM-74A Chukar Target Drone ist im Modellbau bis heute eher selten zu finden. Special Hobby hat sie aktuell in zwei Maßstäben neu im Sortiment. Bernd Heller stellt uns die Version in 1:72 vor.
Freitag, 07. M�rz 2025
Kit-Ecke: French Shop Für Freunde des Dioramenbaus bietet die niederländische Firma Reality in Scale den French Shop im Maßstab 1:35 an. Thomas Ehrensperger hat sich den Resin-Kit angesehen.
Donnerstag, 06. M�rz 2025
Kit-Ecke: Tiny Adventures - Quidditch Field (Harry Potter)Neben Game of Thrones hat man in Bünde auch die Lizenz für J. K. Rowlings "Harry Potter" erworben. Diese wurde direkt genutzt, um einen Book Nook mit einer Quidditch-Szene – einem Spiel aus diesem Universum – zu entwerfen.
Mittwoch, 05. M�rz 2025
Kit-Ecke: Learjet 35 “Ambulance”Nicht die erste Variante, aber für Johannes Wipauer die bisher attraktivste: Learjet 35 “Ambulance”, voriges Jahr neu erschienen.
Dienstag, 04. M�rz 2025
Kit-Ecke: Junkers J.2Nach einem Bausatz in Spritzguss und einem in Resinguss gibt es nun auch einen Bausatz der Junkers J.2 mit vielen Teilen aus dem 3D-Drucker. Wir stellen den neuen Kit von RSS Hobbis vor.
Montag, 03. M�rz 2025
Kit-Ecke: CAC Wirraway Auch für das australische Schulflugzeug CAC Wirraway hat Special Hobby einen Maskensatz auf den Markt gebracht.
Sonntag, 02. M�rz 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XVIX.bHeute wird sich der Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XVIX. mit dem zweiten Teil des großen Themas "Lackieren" beschäftigen.
Samstag, 01. M�rz 2025
Kit-Ecke: Dornier Do-27 H-2 "Three Blade Propeller"Mit der Dornier Do-27 H-2 "Three Blade Propeller" vervollständigt Special Hobby die Reihe dieses einmotorigen Reise- und Verbindungsflugzeuges.
Donnerstag, 27. Februar 2025
Kit-Ecke: CAC CA-9 Wirraway "In training and combat"Wer Militärflugzeuge baut, hat meist viel Camouflage, Grau und dunkle Töne im Regal. Da bieten bunte Trainingsmaschinen wie die CAC Wirraway von Special Hobby eine willkommene Abwechslung. Andy Hartung zeigt, was man von diesem Bausatz erwarten kann.
Mittwoch, 26. Februar 2025
Kit-Ecke: WSS Panzer Officer at Kursk #2 Die Figuren von Alpine Miniatures sind auch einzeln erhältlich. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf den Waffen-SS-Panzerkommandanten aus dem Sommer 1943 bei Kursk.
Dienstag, 25. Februar 2025
Kit-Ecke: MG 15 Machine Gun MagazineZum Detaillieren der Flugzeugbewaffnung bzw. zur Vervollständigung der Cockpitausstattung kann man die MG 15 Machine Gun Magazine sehr gut verwenden.
Montag, 24. Februar 2025
Kit-Ecke: Wehrmacht Soldiers with Military BicyclesCMK hat sich nun auch auf den 3D-Druck ausgerichtet. Die Wehrmacht Soldier with Military Bicycles zeigen in eindrucksvoller Weise, was damit möglich ist. Schaut selbst.
Samstag, 22. Februar 2025
Kit-Ecke: Blohm & Voss Bv P.205.01Die Blohm & Voss BV P.205.01 (alias BV 155 C) sollte als Extrem-Höhenjäger Deutschland vor möglichen amerikanischen B-29 schützen. Airmodel Products hat in 1:72 einen alten Bausatz überarbeitet und mit neuen Details versehen. Bernd Heller stellt uns den Bausatz vor und beleuchtet auch die Entwicklung des Originals.
Freitag, 21. Februar 2025
Kit-Ecke: Trägerflugzeuge / Elektronische KomponenteWeiter geht es mit der Elektronischen Komponente eines Carrier Air Wing - auch hierfür hat l´Arsenal die typischen Muster im Programm. Und die Ausführung der Modelle verdient genau so Lob wie der Service, den der Hersteller bietet.
Donnerstag, 20. Februar 2025
Kit-Ecke: Vickers 6-Ton Type BKlein, aber fein und daher teuer ist dieser Bausatz sicher. Thomas Ehrensperger hat sich den  Vickers 6-Ton Type B angesehen und berichtet über das Preis/Leistungsverhältnis.
Mittwoch, 19. Februar 2025
Kit-Ecke: German Bordkanone BK 75mm Die German Bordkanone BK 7,5cm hatte als Bestandteil damaliger Luftangriffs-/Schlachtflugzeuge massive Feuerkraft. Sie wird uns von Schatton im Modell als gedrehtes Messingrohr im Maßstab 1:48 für die Hs 129 oder Ju 88 zur Detaillierung angeboten. Wir haben uns das güldenfarbige Teil näher angeschaut.
Dienstag, 18. Februar 2025
Kit-Ecke: Nachtjagdantenne Funkgerät FuG 220 SN-2 Radar Ein filigranes "Hirschgeweih" für die Nachtjägernase - die Firma Schatton macht es möglich mit dem Detail-Set Nachtjagdantenne Funkgerät FuG 220 SN-2 Radar aus gedrehten Messingteilen im Maßstab 1:48. Wir haben einen Blick darauf geworfen.
Montag, 17. Februar 2025
Kit-Ecke: J-22 ORAOMit dem jugoslawischen Jagdbomber J-22 ORAO überraschte das noch junge Unternehmen Litaki aus der Ukraine die Liebhaber des kleinen Maßstabes. Manuel Leyva hat sich diesen Exoten genauer angeschaut.
Sonntag, 16. Februar 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XVIX.Heute schauen wir uns im Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XVIX die Thematik Lackieren mit Airbrush an.
Samstag, 15. Februar 2025
Kit-Ecke: Breguet Br.761S - Air AlgérieEine Viermot aus den frühen Fünfzigerjahren: Die Breguet Br.761S - Air Algérie flog in dieser Livery nur ungefähr ein Jahr lang. Den Bausatz zeigt uns Johannes Wipauer.
Freitag, 14. Februar 2025
Kit-Ecke: Jim Hopper´s Chevy Blazer K5In der Modellbau-Community tat sich Revell in der letzten Zeit ein wenig schwer, zu punkten: zu viele Neuauflagen uralter Bausätze und wenig Kreativität, was Formenneuheiten angeht. Doch mit Jim Hopper´s Chevy Blazer K5 meldet sich Revell nun eindrucksvoll zurück. 
Donnerstag, 13. Februar 2025
Kit-Ecke: German Officers – Kursk 1943Figurenbausätze von Dragon bieten, ebenso wie die Panzerbausätze des Herstellers, in der Regel eine ausgezeichnete Qualität. Wie sich die Deutschen Offiziere aus der Region Kursk 1943 schlagen, wird heute von Andy Hartung unter die Lupe genommen.
Mittwoch, 12. Februar 2025
Kit-Ecke: Akku Geräte SetNachdem es hier einige Modellbauer von Kfz-Modellen in 1:24 gibt, vielleicht braucht jemand dieses Akku Geräte Set?
Dienstag, 11. Februar 2025
Kit-Ecke: SS Panzer Crew Kursk SetMit dem Figurenset SS-Panzer Crew Kursk präsentiert Alpine Miniatures ein weiteres detailreiches Set, das ideal geeignet ist, um ein Panzerdiorama lebendig werden zu lassen.
Montag, 10. Februar 2025
Kit-Ecke: 1/32 German Bordkanone BK 3,7cm für Ju 87G Der "Stuka" Junkers Ju 87 war in der G-Variante als "fliegende Flak" eine gefürchtete Waffe. Für die 32er Modelle von Hasegawa und Trumpeter bietet uns Schatton Modellbau das Set 3205 1/32 German Bordkanone BK 3,7cm für Ju 87G an, was wir heute etwas näher betrachten.
Samstag, 08. Februar 2025
Kit-Ecke: F-5F Tiger IIMit der F-5F Tiger II kommt von DreamModel nun auch die Trainerversion der F-5 in 1:72 auf die Basteltische. Manuel Leyva hat sich den Bausatz für uns genauer angeschaut.
Mittwoch, 05. Februar 2025
Kit-Ecke: Tupolev Tu-22M2 Backfire-B "Anti-Ship Missile Carrier"Litaki ist ein erst zwei Jahre alter Hersteller, trotzdem sollte sich die Konkurenz warm anziehen, wie wir heute am neusten Bausatz des Herstellers, die Tupolev Tu-22M2 Backfire, sehen werden. Björn Leichsenring hat für uns mal reingeschaut.
Dienstag, 04. Februar 2025
Kit-Ecke: Junkers EF 137Mit der Junkers EF 137 stellen wir heute einen weiteren 3D-Bausatz vor. Das Vorbild existierte nur auf dem Reißbrett. my3dbase hat sich offenbar auf solche Typen spezialisiert.
Montag, 03. Februar 2025
Kit-Ecke: FV4101 Charioteer Mk. VIIB in Finnish ServiceIBG ist dafür bekannt, sich immer wieder außergewöhnliche Fahrzeuge für den Maßstab 1:72 herauszusuchen, so auch den FV4101 Charioteer Mk. VIIB im Einsatz bei der Finnischen Armee, wie ihn uns Andreas Eidner heute vorstellt.
Sonntag, 02. Februar 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XVII.Nach dem wir letzte Woche die Darstellung von Leder im Modellbau hatten, beschäftigt sich die Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XVII. heute mit der Lackierung.
Samstag, 01. Februar 2025
Kit-Ecke: General Aviation GA-43Ein kaum bekannter Flugzeugtyp ist jetzt auch als Spritzguß-Bausatz im "Airliner-Massstab" erhältlich: Die General Aviation GA-43 war ja auch ein Airliner, von dem aber nur fünf Stück gebaut wurden. Den Bausatz gekauft und vorgestellt hat Johannes Wipauer.
Donnerstag, 30. Januar 2025
Kit-Ecke: Phönix D.II - Austro-Hungarian WW I FIghterHeute widmet sich Andy Hartung mit der Vorstellung der Phönix D.II einem Thema, das eher selten im Fokus steht: den österreichisch-ungarischen Luftstreitkräften. Was der bereits 20 Jahre alte Bausatz von Special Hobby zu bieten hat, werden wir ebenfalls erfahren.
Mittwoch, 29. Januar 2025
Kit-Ecke: Pz.Kpfw. Tiger I Ausf. E Basic PE-detail setSpeziell für den Tiger-Bausatz aus dem Hause Zvezda hat MicroDisign eine Reihe an Aufwertungssätzen entwickelt. Andy Hartung stellt uns heute den Basis-Satz vor.
Montag, 27. Januar 2025
Kit-Ecke: Junkers Ju 352Der Bausatz der Junkers Ju 352 in 1:72 ist schon etwas älteren Datums, aber aufgrund seines Alleinstellungsmerkmals immer noch wert, hier vorgestellt zu werden.
Sonntag, 26. Januar 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XVI.Heute beschäftigt sich der Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XVI. mit der Darstellung von Leder.
Donnerstag, 23. Januar 2025
Kit-Ecke: de Havilland Canada DHC-2 BeaverManche bauen große Viermots in 1:48, andere wollen aus Platzgründen sogar die Einmotorigen in 1:144 - Für die gibt es diese de Havilland Canada DHC-2 Beaver, die Johannes Wipauer für uns ausgepackt hat.
Montag, 20. Januar 2025
Kit-Ecke: M11/39 Italian Medium Tank Das Original war seinen Gegnern nicht gewachsen. Als Modell kann der M11/39 Italian Medium Tank, dessen Bausatz uns Andreas Eidner vorstellt, jede Sammlung oder Diorama wertvoll ergänzen.
Sonntag, 19. Januar 2025
Modellbau Tipps und Tricks: Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XV.Nach einer kurzen Pause über den Jahreswechsel starten wir diese Woche wieder mit der Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XV. von Thomas Lutz.

Archiv

Noch nicht genügend Modellbau? Frühere Updates auf Modellversium findet ihr im Archiv

Sitemap

Eine komplette Übersicht des Inhaltes findet ihr auf unserer Sitemap

Du bist hier: Home > Neues

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links