Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > Hawker Siddeley HS 748

Hawker Siddeley HS 748

G-BFLL, British Airways

von Marco Coldewey (1:144 Mark I Models)

Hawker Siddeley HS 748

Infos zum Original:

Ende der 1950 Jahre drängte der britische Hersteller Avro auf den zivilen Markt. Der erste Entwurf sollte ein Kurzstreckenflugzeug sein. Damit ging man in Konkurrenz zu der bereits in der Entwicklung befindlichen Fokker F-27.  

Hawker Siddeley HS 748

Für den Antrieb wurden die Rolls-Royce Dart Triebwerke ausgewählt, welche auf dem Flügel saßen um Platz für die Propeller, aber auch kurzes Hauptfahrwerk zu gewährleisten, damit man auf unbefestigten Pisten operieren konnte. Eine andere Besonderheit war, das die Maschine nicht auf externes Flughafenequipment angewiesen war. Nach dem Zusammenschluss mit Hawker Siddeley wurde die Avro nun als Hawker Siddeley HS 748 vermarktet.

Hawker Siddeley HS 748

Die Leistungen der 748 überzeugten und eine Reihe von Fluglinien bestellten den Typ. Dazu gehörte auch die deutsche DLT. Von 1975 bis 1994 flogen 748 als Kalibrierungsflugzeuge bei der Bundesanstalt für Flugsicherung. Eine größere Bestellung tätige die indische Luftwaffe, diese Flugzeuge wurden bei Hindustan Aeronautics als HAL-748 in Lizenz gefertigt.

Hawker Siddeley HS 748

Die HS 748 diente bei der britischen Luftwaffe als Grundlage für den Transporter Andover C.1. Nach einer weiteren Übernahme in den 1970er wurde die Maschine abermals umbenannt in BAe 748 und noch bis 1987 gebaut. Auch wenn man nicht an die Produktionszahlen der Fokker F-27 herankam gilt die 748 als eins der erfolgreichsten britischen Zivilflugzeuge. Sie flog bei einer Vielzahl von Fluglinien in 39 Ländern und militärisch bei 19 Ländern in verschiedenen Einsatzbereichen.

Die BAe ATP ist eine Weiterentwicklung der HS 748, konnte aber nicht mal Ansatzweise an die Erfolge des Vorgängers Anknüpfen.

Hawker Siddeley HS 748

Infos zum Bausatz:

Im Jahr 2020 kündigte Mark 1 Models ihren ersten zivilen Bausatz an. Wie üblich wurden diverse Boxen mit einer Vielzahl von militärischen- und zivilen Bemalungsvarianten angeboten. Später folgte noch ein Bausatz für die Super 748 mit verlängertem Flügel.

Hawker Siddeley HS 748

Infos zum Bau:

Aufgrund meiner Verbundenheit zu Mark 1 fand der Bausatz sehr schnell den Weg in mein Lager. Jedoch fand ich nie die Gelegenheit diesen zu bauen. Nun, mit meiner kleinen britischen Serie ist die 748 in der Negus Bemalung eine perfekte Ergänzung. Wie alle Mark 1 Kits benötigt dieser auch etwas mehr Aufmerksamkeit, vor allem die Unsauberkeiten von den Propellerblättern war recht schwer zu beseitigen. Trotzdem ist ein schöner Bausatz den ich noch bestimmt einige Male bauen werde.

Hawker Siddeley HS 748

Hawker Siddeley HS 748

Hawker Siddeley HS 748

Marco Coldewey,
www.mc84.de

Publiziert am 03. November 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > Hawker Siddeley HS 748

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links