Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > de Havilland DH 88 Comet

de Havilland DH 88 Comet

von Tom Klose (1:72 Airfix)

de Havilland DH 88 Comet

Das Flugzeug:

Die D.H.88 Comet war ein zweimotoriges Flugzeug, welches 1934 das Mac Robertson Flugrennen von England nach Australien gewann. Das Flugzeug wurde vom eigentlichen Besitzer Mr. Edwards nach dessen Hotel „Grosvenor House“ benannt.

de Havilland DH 88 Comet

Die Piloten Charles W.A. Scott und Tom Campbell Black legten die Strecke von Mildenhall (England) nach Melburne (Australien) in nur 71 Stunden zurück. Zwischenstopps erfolgten in Bagdad, Allhabad, Singapur, Darwin und Charlesville.

de Havilland DH 88 Comet

Das Modell:

Das Modell stammt von Airfix. Ich habe es bereits vor mehr als 10 Jahren gebaut. Es handelt sich, soweit ich mich erinnere, um einen sehr einfachen Bausatz, welches den heutigen Ansprüchen nicht mehr genügt. Es war kein Cockpit vorhanden, sondern die Köpfe der Piloten (runde Plastikkügelchen) waren auf der Oberseite der Rumpfhälften angebracht. Das gefiel mir überhaupt nicht, sodass ich diese herausschnitt und eine Innenausstattung selbst baute. Leider kann man durch die Kanzel nicht mehr viel erkennen.

de Havilland DH 88 Comet

Zum damaligen Zeitpunkt fehlten mir die Vorbildfotos, daher ist mir der Fehler viel später aufgefallen, dass die Nase der Comet aus Plexiglas bestand.

de Havilland DH 88 Comet

Lackiert wurde die D.H 88 komplett in Rot (H 60) und mit glänzendem Klarlack versiegelt.

de Havilland DH 88 Comet

Ein einfaches, sehr schönes, ziviles Modell. Ich persönlich finde es Klasse und würde eine Neuauflage begrüßen!

de Havilland DH 88 Comet

Tom Klose

Publiziert am 10. Januar 2010

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Zivil > de Havilland DH 88 Comet

© 2001-2023 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links