Wondercon 2025Modellbauausstellung im Oxnard Civic Arts Center
Am 6. und 7.September war es wieder so weit! Unser Modellbauclub One-Oh-Wonders Ventura County hat wieder eine Modellbauausstellung, nämlich die Wondercon 2025, organisiert. Nachdem wir die Ausstellung in den letzten zwei Jahren in einem Automuseum abgehalten haben, haben wir diesmal den Veranstaltungsort gewechselt. Der Grund war, dass der Platz nicht ausgereicht hat und die Ausstellung immer mehr Aussteller und Besucher angezogen hat. So ist die Wahl in diesem Jahr auf das Oxnard Civic Arts Center, 800 Hobson Way, gefallen. Was für ein Unterschied! Platz in Hülle und Fülle!
Um 6:30 Uhr haben wir mit dem Aufbau begonnen, bevor die Ausstellung dann um 9:00 Uhr begann. Wir haben die Halle in zwei Hälften geteilt. Auf der einen Seite haben die Verkäufer Platz gefunden. Auf der anderen Seite konnten die Modelle ausgestellt werden. Das Podium haben wir für unsere Verlosung genutzt. Hier sprechen wir Firmen und Clubmitglieder an, Modelle zu spenden. Auch in diesem Jahr haben wir so eine beträchtliche Anzahl schöner Kits verlosen können.
Ein weiteres Highlight war die Preisverleihung. In über einhundert verschiedenen Kategorien konnten Modelle zur Bewertung eingereicht werden. Wir Clubmitglieder haben uns ein Jahr darauf vorbereitet und Standards dafür erarbeitet. Entschieden haben wir uns dann, Gold-, Silber- und Bronzemedaillen zu verteilen. Bei diesem System hat jeder Modellbauer die Möglichkeit einen Preis zu erhalten, der sich nach der Qualität des Baus richtet. Hier gibt es also keinen 1., 2. und 3. Preis, sondern die Modelle werden in Kategorien eingeteilt. Gold ist dabei natürlich nur für die absolut herausragenden Modelle vorgesehen. Bronze kann man für ein sauber und ohne große Fehler gebautes Modell erhalten. Weitere Preise waren ein Publikumspreis und Bestes Modell der Austellung. MilitärfahrzeugeWie fast auf jeder Modellbauausstellung haben auch hier die Modelle militärischer Landfahrzeuge dominiert. Manche davon waren in liebevoll detaillierte Dioramen eingefügt, andere kamen ohne passendes Drumherum:
Flugzeuge - fast nur militärischeDie zweite fast überall gut bestückte Kategorie hat auch bei uns viel Sehenswertes geboten: (Anmerkung der Redaktion: Während in den USA das öffentliche Zeigen des Swastikas bzw. Hakenkreuzes erlaubt ist, ist es in Deutschland bei Strafe verboten. Da dies eine deutsche Website ist, haben wir -wo notwendig- retuschiert)
Autos und andere zivile LandfahrzeugeAuch hier hatten manche Modelle ein realistisches Drumherum, manche standen auf einem Blatt Papier...
FigurenHier trafen Realität und Fiktion aufeinander, ob einsam auf einem Sockel oder in einer lebendigen Szene...
Vielleicht habe ich einiges übersehen, aber es bleiben nur noch ein Schlachtschiff des russischen Zaren und ein utopisches Raumfahrzeug in seinem Hangar übrig: Das Event was ein großer Erfolg und lässt uns davon träumen, einmal die IPMS Nationals zu veranstalten. Eigentlich bin ich mit dem festen Vorsatz gekommen, keine weiteren Bausätze zu kaufen. Dann hatte ich aber doch 5 Kits im Kofferraum! Frank Meißner Publiziert am 20. September 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |