Du bist hier: Home > Galerie > Figuren > Auf der Turmbaustelle

Auf der Turmbaustelle

La tour Eiffel, 1888

von Florian Krempl (1:72 Eigenbau)

Auf der Turmbaustelle

Mit mehreren „Schiffswerft 1914“-Sets aus dem großen Figurenangebot von Germania Figuren habe ich mich an ein Dio-Projekt zu historischen Stahlbaukonstruktionen gewagt, die mich mit ihren zahllosen Nieten und Metallelementen schon immer fasziniert haben. So entstand in Anlehnung an alte Pläne und Abbildungen zum Eiffelturm mein nicht ganz ernst zu nehmendes historisches Wimmelbilddiorama einer Turmbaustelle.

Auf der Turmbaustelle

Auf der Turmbaustelle

Beim Eiffelturm wäre der dargestellte Abschnitt nach den Maßen kurz unter dem Unterbau der obersten Plattform gelegen. Bei den beiden Baukränen, die im Original am Mittelpfeiler an versetzbaren Schienenelementen im Laufe des Baufortschritts nach oben bewegt wurden, habe ich mir viele Freiheiten erlaubt.

Auf der Turmbaustelle

Wie sonst auch immer plante ich mein Diorama nicht groß, sondern legte gleich los…  nun ja… jetzt ahne ich, was man unter Ingenieursleistung versteht und nach vielen Rückschlägen begann auch ich zu messen und zu rechnen. Besonders herausfordernd war die Verjüngung des Turms, die bei meinem kleinen Ausschnitt schon 1,6 cm Unterschied in der Breite auf 17 cm Höhe ausmacht. So mussten alle Traversen unterschiedlich lang gebaut werden, sowohl oben und unten als auch innen und außen. Zusammen mit allen Tests und gescheiterten Versuchen habe ich gefühlt mehr Papierstreifen zu „X“ geklebt, als ich in den nächsten 50 Jahren Kreuzchen auf Wahlzettel machen könnte! Und Nietenreihen und L-Profile finde ich übrigens auch nicht mehr ganz so faszinierend!

Auf der Turmbaustelle

Zum Bau

Die Metallteile bestehen aus unterschiedlichen Papieren (190g/m² für tragende Teile, 130g/m² für Traversen). Damit sich später nichts verzieht, habe ich bereits vor dem Ausschneiden der Bauteile die Blätter mit Revell Teerschwarz (Acryl) bemalt. Auf die ausgeschnittenen und schon teilweise zusammengeklebten Bauteile wurden die Nietenreihen aufgezeichnet und mit Weißleimtropfen angedeutet.

Danach kam noch eine dünne Lage Teerschwarz darauf (insbesondere auf Nieten und die Schnitt- und Falzkanten) und ein dünnes Washing mit Dark Iron von Mr. Metal Color. Nachdem ich mit einem Stück Stoff vorsichtig das Washing und die Farbe etwas abgerieben habe, entstand ein schöner Metallglanz. Nach dem finalen Zusammenbau wurden mehrere dünne Lagen Washing mit Vallejo Rost auf die gesamte Metallkonstruktion aufgetragen, den Kränen habe ich ein intensiveres Washing aus Ziegelrot von Revell verpasst.

Auf der Turmbaustelle

Auf der Turmbaustelle

Der Eiffelturm war ganz zu anfangs in rot gestrichen, weshalb ich mich für ein sattes Karminrot von Revell entscheiden habe.

Auf der Turmbaustelle

Die Zahnräder an den Kränen stammen aus einem Set von Kellerkind Miniaturen, die Ketten sind billiger Modeschmuck. Kohlensäcke, Kohle und Nietenerhitzer sind Eigenbauten aus unterschiedlichen Materialien. Die Figuren sind mit Acrylfarben von Revell bemalt.

Auf der TurmbaustelleAuf der TurmbaustelleAuf der TurmbaustelleAuf der TurmbaustelleAuf der Turmbaustelle

Auf der Turmbaustelle

 

Viel Spaß beim Nietenzählen!

Florian Krempl

Publiziert am 11. November 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Figuren > Auf der Turmbaustelle

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links