Supermarine Spitfire Mk.XIVeRAF Tengah, Singapur, 1945von Martin Karte (1:32 verschiedene Hersteller)
Diesmal zeige ich eine Spitfire Mk. XIVe, die durch Verwendung des 3D-gedruckten Umbausatzes der Firma Laminar Flow Design in Kombination mit dem bekannten Spitfire Mk. VIII-Bausatzes von Tamiya im Maßstab 1:32 entstanden ist. Der Umbau verlief recht reibungslos, grade die Passung der neuen „Nase“ ist hervorragend! Die Anpassung des neuen Leitwerks ist etwas schwieriger, aber auch machbar. Insgesamt ist dies aktuell sicher der einfachste Weg eine Griffon-Spitfire in 1:32 auf die Beine zu stellen.
Besonders im Cockpit sind einige Zurüstteile zum Einsatz gekommen… vor allem von BarracudaCast, aber auch aus den diversen Aufrüstsets von Laminar Flow Design. Das Instrumentenbrett stammt von Yahu, die Sitzgurte von Eduard. Das eine oder andere Kabel ist mit Bleidraht ergänzt. Die Wartungshinweise im Cockpit kommen ebenfalls von Barracuda.
Die wenigen Decals außen kommen aus einem alten PCM-Bausatz für die Mk. XIV. Die Markierungen sind ansonsten allesamt auflackiert, dem Umbausatz liegen entsprechende Schablonen bei. Das Tarnmuster entstand Freihand per Airbrush.
Stichwort Decals: Diese Kokarden in hellblau/dunkelblau waren Kennzeichen des South East Asia Command der RAF (1942–1945), das Rot hatte man weggelassen, um jede Ähnlichkeit mit dem Hinomaru des Feindes zu vermeiden. Wie immer kein perfekter „Showstopper“, aber ein Modell, mit dem ich doch zufrieden bin... Martin Karte Publiziert am 23. Mai 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |