Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär WK2 > Blohm & Voss BV P 194

Blohm & Voss BV P 194

von Norbert Gauder (1:72 Revell)

Blohm & Voss BV P 194

Der Antrieb der P 194 sollte aus einem sogenannten Mischantrieb bestehen, das heißt aus einem Strahltriebwerk und einem Kolbenmotor. Der Sternmotor wäre ein BMW 801D gewesen, als Strahltriebwerk war das BMW 003 vorgesehen. Der Entwurf kam über das Reißbrettstadium nicht hinaus. Man hat eine Geschwindigkeit von bis zu 715 km/h errechnet. Mit diesem Mischantrieb sollten die Nachteile der Messerschmitt Me 262 vermieden werden. Die Me 262 war als reiner Jet besonders in der Start- und Landephase sehr verwundbar, da die damaligen Triebwerke bei niedrigen Geschwindigkeiten relativ wenig Schub lieferten. Außerdem reagieren Strahltriebwerke relativ langsam auf Lastwechsel.

Blohm & Voss BV P 194

Blohm & Voss BV P 194

Vorteile der asymmetrischen Anordnung der Flugzeugkomponenten war ein freies Sichtfeld des Piloten sowie ein besserer Ausgleich der Drehmomente.

Diese Angaben stammen aus Wikipedia

Blohm & Voss BV P 194

Das Modell habe ich OOB gebaut, Bemalung mittels Airbrush und Revell-Farben. Dank der ausreichenden Passform hat der Bau Spaß gemacht.

Blohm & Voss BV P 194

Norbert Gauder

Publiziert am 22. August 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär WK2 > Blohm & Voss BV P 194

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links