Messerschmitt Bf 109 G-10II./JG 7, Ende 1944, Norddeutschlandvon Rainer Kijak (1:72 Revell)
Weil die Messerschmitts ja hinreichend bekannt sind, nur ein paar Worte zur G-10: Die G-10 war mit einem DB 605D Motor ausgerüstet, mit MW-50 Einspritzung für die Notbeschleunigung. Die Bewaffnung bestand aus einer 20 mm Kanone und zwei 13 mm Maschinenkanonen, die G-10 hatte ein hölzernes Leitwerk und die verbesserte Cockpit-Haube, auch Galland-Haube genannt aber richtigerweise sollte es Erla-Haube heißen. Die Nasenkontur war stromlinienförmiger durch die Benutzung der Typ 110 Hauben, die asymmetrisch waren und hinter dem Spinner keine Kinnbeulen hatte. Das Revell-Modell ist gut detailliert und der Bau machte keine Probleme. Lackiert habe ich mit RLM 76, 82 und 83.
Rainer Kijak Publiziert am 22. September 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |