2004 Chevrolet Monte CarloNASCAR, #31 "Cingular Wireless", Robby Gordonvon Thomas Lutz (1:24 Revell)
Cingular Wireless war ein Mobilfunktelefon-Anbieter aus der Zusammenarbeit von Bell South und SBC Communications. Im Jahr 2006 wurde das Unternehmen von AT&T Mobiliy übernommen.
Robby Gordon aus Cerritos, Kalifornien, fuhr von 1991 bis 2012 im NASCAR Cup. Davon die Saisons von 2002 bis 2009 jeweils alle Rennen, bei RCR von 2002 bis 2004 den Chevrolet Monte Carlo mit der Startnummer 31. Unter den Fachleuten galt Robby Gordon zwar als großes Talent, aber durch seine Engagements auch in anderen Rennserien gelang ihm nie der große Durchbruch. Bereits im Alter von fünf Jahren ging es mit Motorradrennen los, ab 16 stieg er auf Autorennen um. Robby Gordon fuhr 396 Rennen im NASCAR Cup, von 2001 bis 2011 zusätzlich 54 Rennen in der NASCAR Busch Series, vier Rennen in der NASCAR Craftsman Truck Serie, bei den USAC Champ Cars (1993–1995), in der CART PPG Indy Cars Serie (1992–1999), bei den IMSA 12-Stunden Rennen Sebring, bei den Baja 1000 Offroad-Rennen und der Rally Paris-Dakar. Robby Gordon – großes Rennfahrertalent, aber nie richtig festgelegt auf eine Rennserie, hatte aber bestimmt viel Spaß.
Thomas Lutz, Publiziert am 03. Juli 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |