Du bist hier: Home > Galerie > Stefan Zimmermann > Pearl Harbor-Display

Pearl Harbor-Display

mit A6M2 Zero und P-40B Warhawk

von Stefan Zimmermann (1:72 Airfix)

Hier kommt mein neues Pearl Harbor-Display im Maßstab 1:72. Es zeigt zwei der bekanntesten Protagonisten aus dem Pazifikkrieg. Es handelt sich dabei um eine A6M2 "Zero" der Kaiserlich Japanischen Marine und eine P-40B "Warhawk" der USAAF.

Pearl Harbor-Display

In den frühen Morgenstunden des 07. Dezember 1941 erfolgte ein Überraschungsangriff der japanischen Marineluftstreitkräfte auf den Flottenstützpunkt der USA in Pearl Harbor auf Hawaii. Ob es wirklich eine "Überraschung" hätte sein müssen, wird noch heute fieberhaft diskutiert. Gab es doch genug Vorwarnzeichen, dass ein Angriff bevorsteht. Neben den geheimdienstlichen Erkenntnissen hätten noch andere Ereignisse die Amerikaner warnen können. Der Zerstörer "Ward" brachte eine Stunde vor Beginn des Angriffs ein japanisches Kleinst-U-Boot auf, welches sich in die Hafeneinfahrt schleichen wollte.

Pearl Harbor-Display

Weiter entdeckte eine Radarstation auf einem Berg im Norden Oahus die anfliegenden Japaner. Jedoch wurden diese irrtümlich für vom Festland zurückkehrende B-17-Bomber gehalten.

Dieses Sachlagengemenge ist seit jeher auch der Nährboden für die verschiedensten Verschwörungstheorien rund um den "Pearl Harbor-Raid".

Pearl Harbor-Display

Wie auch immer. Der Überraschungsangriff gelang und die Japaner konnten der USA einen empfindlichen Schlag versetzen und einen Großteil der US-Pazifikflotte ausschalten. Über 2.400 Amerikaner bezahlten dies mit ihrem Leben. Die Japaner hatten dagegen "nur" geringe Verluste von 65 Toten und einem Gefangenen zu beklagen. Glück im Unglück für die USA war jedoch die Tatsache, dass zum Zeitpunkt des Angriffs kein amerikanischer Flugzeugträger in Pearl Harbor lag.

Pearl Harbor-Display

Dies hat, trotz des augenscheinlich großen Erfolges der Japaner, den weiteren Verlauf des Konfliktes zwischen den USA und Japan maßgeblich beeinflußt. Waren doch die Flugzeugträger in allen Auseinandersetzungen im Pazifikraum der entscheidende Faktor.

Pearl Harbor-Display

Beide Modelle stammen von Airfix und lassen sich einwandfrei bauen. Gebaut habe ich sie hauptsächlich aus der Box. Es kam noch dehnbares Garn für die Antennendrähte, sowie Kanülen für MG-Läufe und Pitotrohre dazu. Außerdem gab es für die Zeros noch passende Decals von Techmod.

Pearl Harbor-Display

Pearl Harbor-Display

Lackiert wurde mit Farben von Tamiya und Revell. Bei der Zero habe ich die Hinomarus und Rumpfbänder mit der Airbrush-Pistole auflackiert.

Alterung bestand aus einem "Washing" mit verdünnter Ölfarbe, etwas "Chipping" mit Silber und Einsatz von Pastellkreide.

Endversiegelung erfolgte mit hochverdünntem Seidenmattlack.

Pearl Harbor-Display

Pearl Harbor-Display

Das Display ist wieder eine Schieferplatte mit einer aufgeklebten Grafik. Hier habe ich die zwei Flaggen auf Spezialpapier ausgedruckt, am Rand etwas zerstückelt und auf der Schieferplatte wieder zusammengefügt.

Pearl Harbor-Display

Pearl Harbor-Display

Stefan Zimmermann,
www.zimmosflugwelten.de

Publiziert am 18. September 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Stefan Zimmermann > Pearl Harbor-Display

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links