Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge bis 1945 > Wo lang?

Wo lang?

Steyr RSO (MiniArt), BMW R 12 (Zvezda), Soldaten (Tamiya)

von Sven Lenz (1:35 verschiedene Hersteller)

Wo lang?

Ein Arbeitskollege erzählte gelegentlich von einem Foto, welches seinen Vorfahren vor dessen Einsatzfahrzeug, einen Raupenschlepper Ost zeige. Eher beiläufig erwähnte ich den Bausatz von MiniArt, welcher sein Interesse fand. Und da er das Foto nicht mehr finden konnte, entstand der Gedanke an ein Diorama, quasi als Ersatz.

Wo lang?Wo lang?Wo lang?Wo lang?Wo lang?Wo lang?

Wo lang?

 

Der RSO (Link zu Wikipedia) von MiniArt ist wirklich sehr detailliert - so sehr, dass ich mich häufig fragte, ob manche Details denn unbedingt als separates Bauteil gefertigt werden mußten. Die Passgenauigkeit war insgesamt sehr gut. Nur die Fahrerhaus-Türpassungen bedurften dann doch deutlich mehr Aufmerksamkeit.

Wo lang?Wo lang?Wo lang?Wo lang?Wo lang?Wo lang?

Wo lang?

 

Segmentketten begegneten mir hier zum ersten Mal, zeigten sich aber weitestgehend problemlos. Die Farbgebung wurde mit Vallejo-Acrylfarben realisiert, anschließend ein Überzug mit Tamiya Klarlack.

Wo lang?Wo lang?Wo lang?Wo lang?Wo lang?Wo lang?Wo lang?

Wo lang?

 

Die beiden Figuren stammen von Tamiya. Eigentlich eine Panzerbesatzung, und so eher symbolisch anwesend. Die R 12 (Link zu Wikipedia) von Zvezda hatte ich schon vor einiger Zeit gebaut; auch ein schöner Bausatz.

Wo lang?

Wo lang?

Als Base fand eine gewöhnliche Spanplatte Verwendung; darauf mit Pappmaché etwas Gelände modelliert und anschließend mit Acrylic-Mud (AMMO) Struktur aufgebracht. Farben auch hier von Vallejo. Der Zaun ist aus Balsaholz, die Sandsäcke kommen mittels Ausdruck aus einer stl-Datei. Pflanzennachbildungen aus Islandmoos, Streugras, Pinselborsten sowie Tee.

Ich hoffe, es gefällt!

Sven Lenz

Publiziert am 20. November 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge bis 1945 > Wo lang?

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links