Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Special Hobby > Messerschmitt Bf 109 E-4

Messerschmitt Bf 109 E-4

(Special Hobby - Nr. SH72439)

Special Hobby - Messerschmitt Bf 109 E-4

Produktinfo:

Hersteller:Special Hobby
Sparte:Flugzeuge Militär WK2
Katalog Nummer:SH72439 - Messerschmitt Bf 109 E-4
Maßstab:1:72
Kategorie:Bausätze (Plastik)
Erschienen:November 2020
Preis:ca. 18,70 €
Inhalt:
  • 2 Spritzrahmen mit dunkelgauen Bauteilen
  • 1 Spritzrahmen mit transparenten Bauteilen
  • 1 Markierungsbogen
  • 1 Bauanleitung

Besprechung:

Das Original

Wie in der letzten Bausatzvorstellung geschrieben, war die Bf 109 E-Reihe für viele Aufgaben einsetzbar. Die E-4 verfügte über einige Verbesserungen: So war z.B. die Kabinenabdeckung und der Kopfschutz verstärkt und besser gepanzert. Die Bewaffnung in den Tragflächen war auf MG FF/M mit mehr Munitionsvorrat geändert. Dies machte auch die charakteristischen Beulen auf den Tragflächenunterseiten nötig.

Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4

Messerschmitt Bf 109 E-4

 

Die Details

Special Hobby hat diese Unterschiede auch an dem Bausatz der Bf 109 E-4 berücksichtigt und den Spritzrahmen A angepasst. Die Oberflächendetails mit den feinen, versenkten Gravuren und Nietenreihen sind hervorragend reproduziert. Unsauberkeiten sind nur minimal erkennbar und leicht zu entfernen. Bis auf die Höhenruder können alle Steuerflächen beweglich montiert werden. Die Motoren- und MG-Abdeckungen sind abnehmbar und die darunterliegenden Bereiche sichtbar. Wer möchte, kann hier noch weiter detaillieren. Insgesamt werden eine Reihe von Bauteilen für diese Version der Bf 109 nicht benötigt. Hier empfiehlt es sich, diese vor Baubeginn von den Spritzrahmen zu entfernen. Das erleichtert die spätere Montage.

Da von Special Hobby bereits mehrere Bf 109-Varianten hier vorgestellt wurden, sind die allermeisten Detailsfotos bereits bekannt. Das wird auch noch eine Weile so weitergehen, denn SH hat noch die Bf 109 E Schweizer Luftwaffe, eine Bf 109 E-0 und die Bf 109 T angekündigt.

Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4
Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4
Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4
Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4

Messerschmitt Bf 109 E-4

 

Der Markierungsbogen

Die Markierungen sind glänzend und detailreich gedruckt. Der Trägerfilm ist sehr dünn und randscharf aufgetragen. Es sind auch alternative Teile für das Instrumentenbrett und Sitzgurte enthalten. Auch sind zahlreiche Wartungshinweise für das Modell vorhanden.

Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4

Messerschmitt Bf 109 E-4

 

Die Bauanleitung

Die Bauanleitung ist farbig und im Format A5 gedruckt. Die Zeichnungen sind leicht verständlich aufgebaut und verteilen sich auf zwölf Seiten. Jede Baustufe enhält auch Hinweise auf mögliche Optionen (z.B. Decals, Hinweise auf Zukaufteile oder wo Bereiche offen dargestellt werden können). Die benötigten Farben sind nach Gunze oder der RLM-Nummerierung angegeben.

Um die aufwändige Rumpflackierung beim Darstellungsvorschlag B, der Maschine von Oblt. Wick, zu erleichtern, empfiehlt Special Hobby die Verwendung eines separat erhältlichen Markierungsbogen mit der Nummer K72031. Bei der gleichen Maschine hat sich in den beschreibenden Text ein Fehler eingeschlichen: Für die Maschine von Wick wird die W/Nr. 4148 angegeben. Dies ist leider falsch, denn die gehört zur Variante C, Pilot Hptm. Lippert.

Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4
Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4Messerschmitt Bf 109 E-4

Messerschmitt Bf 109 E-4

 

Darstellbare Maschinen:
  • Bf 109 E-4, Oblt. Gerhard Schöpfel, III./JG 26, Caffiers, Frankreich, August 1940
  • Bf 109 E-4, Gelbe 2, Oblt. Helmut Wick, 3./JG 2, Beaumont-le-Roger, Frankreich, August 1940
  • Bf 109 E-4, WNr. 4148, Hptm. Wolfgang Lippert, II./JG 27, Larissa, Griechenland, April 1941
  • Bf 109 E-4, Gelbe 8, Ofw. Leopold Steinbatz (vermutlich), III./JG 52, Rumänien, Mai 1941
Stärken:
  • Feine, versenkte Gravuren und Nietenreihen
  • Diverse Bauoptionen
  • Bewegliche Ruderflächen
Schwächen: Keine augenscheinlichen Schwächen zu erkennen
Anwendung: Wegen der vielen Klein- und Kleinstteile nicht für den Modellbaueinsteiger zu empfehlen

Fazit:

Special Hobby bietet zwar noch eine Reihe von Zurüstsätzen an (siehe Bauanleitung auf Seite 7), aber um ein originalgetreues Modell einer Bf 109 E-4 darzustellen, reicht der Grundbausatz locker aus. Nicht umsonst wurde der Bausatz als „Modell des Jahres" ausgezeichnet.

Wenn man alle die o.g. Details zusammenfasst und den Ladenpreis von unter 20 EUR berücksichtigt, kann man diesen Bausatz uneingeschränkt empfehlen!

Weitere Infos:

Referenzen:
  • Eine Bezugsquelle im Webshop von Special Hobby gibt es hier.
  • Die Baunaleitung kann hier als PDF geladen werden.

Diese Besprechung stammt von Bernd Heller - 23. Mai 2024

Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Special Hobby > Messerschmitt Bf 109 E-4

© 2001-2024 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links

Modellbauer-Profil
Bernd Heller
Land: DE
Beiträge: 34
Dabei seit: 2004
Neuste Artikel:
Filmprojekt Ungetüm überrennt Ursleben, Teil 2
Filmprojekt Ungetüm überrennt Ursleben, Teil 1

Alle 34 Beiträge von Bernd Heller anschauen.

Mitglied bei:
Modellbauclub Koblenz