Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Revell > ´64 Pontiac GTO 2´n1

´64 Pontiac GTO 2´n1

(Revell - Nr. 14574)

Revell - ´64 Pontiac GTO 2´n1

Produktinfo:

Hersteller:Revell
Sparte:Autos
Katalog Nummer:14574 - ´64 Pontiac GTO 2´n1
Maßstab:1:24
Kategorie:Bausätze (Plastik)
Erschienen:Mai 2025
Preis:ca. 35 €
Inhalt:
  • 4 Rahmen aus weißem Kunststoff
  • 1 Rahmen mit verchromten Kunststoffteilen
  • 1 Rahmen aus klarem Kunststoff
  • 2 rot eingefärbte Rückleuchten
  • einteilige Karosserie
  • 6 Reifen aus Weichplastik
  • Bauanleitung in schwarz-weiss
  • Decalbogen

Besprechung:

Revell - ´64 Pontiac GTO 2´n1

Der Pontiac GTO kann sicherlich als der Urvater der Muscle Car Reihe angesehen werden. War er in den beiden ersten Jahren zunächst nur eine sportliche Modellvariante des Tempest Le Mans, entwickelte er sich bald zu einer eigenständigen Produktlinie. Ausgestattet mit dem 389er V8-Motor verhalf er dem GTO zu ordentlichen Fahrleistungen. Wem der normale 4-fach Vergaser nicht genügend Wumms erzeugte konnte sich den dreifach Wumms in form der Tri-Power Option auf die Ansaugbrücke setzen lassen. Die drei Doppelvergaser erhöhten die Leistung von 325 auf 348 Pferdestärken. Im Debutjahr verkaufte sich die GTO Option des Tempest über 32.000 mal, ein Erfolg den selbst sein Schöpfer DeLorean kaum für möglich gehalten hatte. Intern ging man gerade einmal von etwa 5.000 Fahrzeugen aus. Am beliebtesten war das Hard Top Coupé, dieses hatte im Gegensatz zum Sports Coupé keine B-Säule.

´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1

´64 Pontiac GTO 2´n1

 

Revell - ´64 Pontiac GTO 2´n1

Revell - ´64 Pontiac GTO 2´n1

Revell hat für 2025 einige Klassiker aus dem US Sortiment wieder aufgelegt, darunter auch diesen 1964er Pontiac GTO. Der Bausatz entstammt aus den Formen von Monogram und erblickte 1985 das Liche der Modellbauwelt und war immer wieder einmal in diversen Wiederauflagen verfügbar. Monogram war ja bekannt für seine sehr guten Automobilbausätze. Dieser hier gehört zweifellos dazu. Die knapp über 100 in weißem und verchromten Kunststoff gespritzten Bauteile sind von sehr guter Qualität und Detaillierung. Wir haben hier wieder eine 2in1 Kiste vor uns, man kann den GTO als normales Serienfahrzeug oder als (leicht) getuntes Custom Modell bauen. Letzteres umfasst eine neue Gemischaufbereitung mit zugehöriger Motorhaube, andere Felgen sowie zwei breitere Reifen für die Hinterachse. Ansonsten gibt es nur bei der Bemalung Unterschiede. 

Motor und Fahrwerk sind sehr schön nachgebildet, alleiner der Motor besteht aus gut 20 Einzelteilen. Die Hinterachse bildet mit der Auspuffanlage ein Bauteil so dass es keine Probleme mit der korrekten Anordnung geben dürfte. Die Räder können drehbar angebaut werden. Die Motorhaube wird nur eingesteckt und kann später geöffnet werden. Die Chromteile beschränken sich auf das nötigste, wie immer bin ich mit deren Qualität nicht so ganz zufrieden. Insbesondere an den Stoßstangen und anderen großflächigen Teilen fällt der ungleichmäßige Auftrag der ersten Schicht auf. Bei meinem Exemplar sind sogar kleine Bläschen vorhanden. 

Revell - ´64 Pontiac GTO 2´n1

Der Innenraum wurde sehr gut wiedergegeben, es gibt viele erhabene Details und angedeutete Oberflächenstrukturen. Wer will kann Decals anstelle von Farbe verwenden um die Details hervorzuheben. Bei den Rundinstrumenten macht das Sinn, bei den Fensterkurbeln z.B. eher weniger. Wie üblich gibt es keine separaten Türen und bis auf die hinteren Dreiecksfenster auch keine Seitenfenster. Wer will kann aus dem Sports Coupé ein Hardtop Coupé machen indem man die B-Säule heraustrennt (siehe Baustufe 19).

Dem Bausatz liegen 6 Reifen aus Weichplastik bei. Bei den normalen Reifen handelt es sich offensichtlich um die zeitgenössischen 14 Zoll Goodyear Polyglass GT Redline Reifen (die es allerdings erst ab 1967 gab!). Die beiden zusätzlichen Reifen sind etwas größer und werden für die Custom-Version benötigt. Die Teile sind nicht schlecht, man sollte sie aber leicht mit Schleifpapier bearbeiten um den Glanz etwas abzumildern, bei der Gelegenheit kann man auch gleich noch den umlaufenden Grat beseitigen.

´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1

´64 Pontiac GTO 2´n1

 

´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1

´64 Pontiac GTO 2´n1

 

Die Bauanleitung ist im Stil von Revell-USA gehalten, sprich in Schwarz-Weiß mit den typischen Teilelisten. Ein ganz praktisches Feature, so behalten auch Nicht-Kfz-Experten den Überblick :) Die Unterscheidung zwischen Stock und Custom erfolgt durch Buchstaben, bei den Bemalungshinweisen (von denen es recht viele gibt) ist das stellenweise ein wenig unübersichtlich. Die Außenfarbe der Stock-Version ist ein Gemisch aus Blau und Silber, das dürfte dann so in Richtung Gulfstream Aqua gehen. Die Custom Version wird goldfarben. 

Der Decalbogen ist recht übersichtlich ausgefallen. Im Wesentlichen sind dort Zierstreifen und Embleme enthalten. Soweit so gut, allerdings gefällt mir der Druck überhaupt nicht. Man kann bei den Decals, die wohl metallic sein sollen, eine deutliche Rasterung erkennen. Bei den kleinen Decals ist das ok, bei den Streifen nicht. einige Decals sind m.E. überflüssig wie z.B. die Schnellverschlüsse der Mototrhaube für die Custom Version oder die Fensterkurbeln.

´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1´64 Pontiac GTO 2´n1

´64 Pontiac GTO 2´n1

 

Darstellbare Fahrzeuge:
  • Entweder Stock oder Street
Stärken:
  • Sehr gute Detaillierung
  • Gussqualität in Ordnung
  • 2 in 1 Option mit ein paar Alternativteilen
  • übersichtliche und leicht verständliche Anleitung
Schwächen:
  • Chromeffekt der Decals unterirdisch
Anwendung:
  • Mittlerer Schwierigkeitsgrad würde ich sagen

Fazit:

Ein typischer Vertreter seiner Zeit. Die Monogram Bausätze aus der Kategorie Zivilfahrzeuge waren (und sind es immer noch) sehr schön detaillierte Modelle. Die 40 Jahre sieht man den Teilen nun wirklich nicht an. Einzig die Decals gefallen mit nicht so richtig. 

Diese Besprechung stammt von Frank Richter - 14. Juli 2025

Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Revell > ´64 Pontiac GTO 2´n1

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links