Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Revell > VW T1 Kastenwagen/Panel Van

VW T1 Kastenwagen/Panel Van

(Revell - Nr. 07742)

Revell - VW T1 Kastenwagen/Panel Van

Produktinfo:

Hersteller:Revell
Sparte:Nutzfahrzeuge
Katalog Nummer:07742 - VW T1 Kastenwagen/Panel Van
Maßstab:1:16
Kategorie:Bausätze (Plastik)
Erschienen:2025
Preis:UVP 69,99 €
Inhalt:
  • 6 Spritzrahmen mit Bauteilen
  • 2 Spritzrahmen mit Klarteilen
  • 1 Spritzrahmen mit verchromten Bauteilen
  • 5 Reifen aus Weichkunststoff
  • 1 Markierungsbogen
  • 1 Bauanleitung

Besprechung:

Das Original

Neben dem VW Käfer steht der T1 wie kaum ein anderes Fahrzeug als Symbol für das deutsche Wirtschaftswunder nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Von 1950 bis 1967 wurden in Deutschland etwa 1,8 Millionen Fahrzeuge in den unterschiedlichsten Versionen und Ausführungen hergestellt. Etwa 20 % davon wurden nach Europa und Nord- bzw. Südamerkia exportiert. Ein VW-Werk in Brasilien stellte den T1 sogar bis 1997 her. 

Am bekanntesten sind heute sicherlich die „Samba"-Version des T1 mit 21 Fenstern und Faltdach und Fahrzeuge, die während der Hippie-Zeit sehr bunt und individuell bemalt waren.

VW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel Van

VW T1 Kastenwagen/Panel Van

 

Der Bausatz

Bei dem vorliegenden Bausatz handelt es sich um eine Wiederauflage aus dem Jahr 2018 (Bausatz Nr. 07049) und insgesammt die vierte Auflage des Modells. Die Spritzrahmen sind identlisch, nur stellenweise müssen andere Bauteile verwendet werden. Neu ist der Markierungsbogen und die vorgeschlagene Lackierung. Der etwas instabile Kartondeckel weist auf das 75-jährige Jubiläum des T1 hin.

An den Bauteilen kann ich keine Unsauberkeiten in Form von Formversatz erkennen. Stellenweise sind die Angusspunkte etwas breit, aber mit einer Mikrosäge sollte das kein Problem sein. Bei dem Spritzling mit den Chromteilen müssen einige der durchtrennten Angusspunkte später z.B. mit einem Lackstift behandelt werden, um diese Stellen zu kaschieren. Die Wischerarme und -blätter sind ein Chrombauteil: ich habe noch nie verchromte Wischblätter gesehen... Die Detaillierung des Innenraumes, die Wände, der Boden und andere Stellen fallen sehr positiv auf. Hier wäre es echt eine Schanden alle Türen geschlossen darzustellen. Für weitere Detailbetrachtungen der Bausatzteile verweise ich an dieser Stelle auf den Bericht von Jens Lohse. 

Volkswagen T1 Samba Bus, Revell Nr. 07009 - Modellversium Kit-Ecke  

VW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel Van

VW T1 Kastenwagen/Panel Van

 

Der Bauplan

Die Bauanleitung besteht aus 23 farbig gedruckten Seiten im Format A4. Sie führt im 78 Abschnitten zum fertigen Modell. Dieses wird die Abmessungen 27,2 x 11,5 x 11,9 cm haben. Die Zeichnungen sind leicht verständlich aufgebaut und zeigen auch Farbangaben und Platzierungen von Markierungen bei kleinen Bauteilen an. 

Es wird auch auf einige Bauoptionen hingewiesen: Die Heckklappe kann geöffnet dargestellt werden. Der Innenraum und die Fahrerkabine sind sehr detalliert. Auch wenn es die Anleitung nicht ausdrücklich nennt: Die seitlichen Türen können ebenfalls geöffnet dargestellt werden. Nur der detaillierte Motor verschwindet leider fast komplett im Heck des T1 und ist selbst bei geöffneter Abdeckung nur noch wenig zu erkennen.

Revell gibt für dieses Modell an, dass 18 unterschiedliche Farben verwendet werden sollen. Leider sollen zwei Farben aus zwei Farben zu je 50% selbst angemischt werden und der blaue Farbton der Karosserie sogar aus aus drei Farben zu je 25%, 25% und 50%. Man könnte es so ausdrücken: Revell ist um eine möglichst authentische Lackierung des Modells bemüht.

VW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel VanVW T1 Kastenwagen/Panel Van

VW T1 Kastenwagen/Panel Van

 

Der Markierungsbogen

Dieser ist die wirkliche Neuheit an dem Bausatz. Mit ihm kann ein VW/Porsche Ersatzteil-Lieferwagen mit fiktiven Kennzeichen dargestellt werden. Auch kleine Aufkleber oder Details aus dem Innenraum sind hier berücksichtigt. Die Markierungen sind versatzfrei, dünn und glänzend gedruckt. In wie weit die weißen Flächen farbdeckend sind, kann an dieser Stelle nicht bestimmt werden. Schade finde ich dass nur diese eine Lackierungsversion angeboten wird. Bei einem Level 5-Bausatz in diesem Preissegment wäre sicherlich noch mehr möglich gewesen.

Revell - VW T1 Kastenwagen/Panel Van

Stärken:
  • Sehr sauber reproduzierte Bauteile
  • Detaillierter Innenraum und Motor
  • Verschiedene Bauoptionen
Schwächen:
  • Stellenweise vereinfacht dargestellte Bauteile
  • Verchromte Wischblätter
  • Das bekannte Revell-Farbmischen
Anwendung: Ein Level 5-Bausatz empfohlen für Modellbauer ab einem Alter von 13 Jahren

Fazit:

Der T1 von Revell in 1:16 ist Platzhirsch am Markt und derzeit ohne Konkurrenz. Fertig gebaut hat er eine ordentliche Größe und macht sich schick in der Modellbauvitrine. Der eine oder andere wird auch früher so einen Bulli gehabt haben oder fährt heute wieder einen.

Man muß schon mit der Lupe suchen oder ein Experte auf den Gebiet sein um etwas wirklich schlechtes an dem Bausatz zu finden. Deshalb meine Kaufempfehlung bevor er wieder vom Markt verschwindet!

Weitere Infos:

Referenzen:

Eine Bestellmöglichkeit auf der Webseite des Herstellers ist hier zu finden.

VW T1 Panel Van Modell 1:16 kaufen | 75 Jahre Bulli 

Die Bauanleitung ist dort leider noch nicht als PDF-Download verfügbar. 

Diese Besprechung stammt von Bernd Heller - 22. Juli 2025

Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Revell > VW T1 Kastenwagen/Panel Van

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links

Modellbauer-Profil
Bernd Heller
Land: DE
Beiträge: 38
Dabei seit: 2004
Neuste Artikel:
R-7 Semyorka
Ein Blue

Alle 38 Beiträge von Bernd Heller anschauen.

Mitglied bei:
Modellbauclub Koblenz