1931 Ford Model A Pickup(Minicraft Model Kits - Nr. 11204)
Produktinfo:
Besprechung:Das VorbildIm Jahre 1929 begann die Geschichte des Ford Model A. Die Fahrzeuge waren ein großer Verkaufserfolg. Auch die Pickup-Variante eroberte auf der ganzen Welt die Märkte und war von da an eine feste Größe im Programm von Ford. Mit seiner geschloßenen Kabine war das Model A in den 40er und 50er Jahren sehr beliebt bei Tuning-Fans wie auch in der Folge bei Oldtimer-Fans. Angetrieben von einem 40 PS Vierzylinder erreichte das Model A in 8 Sekunden eine Geschwindigkeit von 25 Meilen, die Höchstgeschwindigkeit betrug 65 mph.
Der BausatzDie Erstausgabe dieses Bausatzes brachte die Firma Gakken im Jahre 1977 auf den Markt. Vom 1931er Ford A gab es vier verschiedene Varianten im Maßstab 1:16, neben dem hier gezeigten Pickup gab es noch einen Roadster, Sedan und einen Delivery Truck. Im Jahre 1996 brachte Minicraft Model Kits die Modelle wieder auf den Markt. Auch der hier gezeigte Kit stammt aus diesem Jahr. Verpackt sind die Bauteile in einem dünnwandigen Stülpkarton, die Spritzrahmen sind einzeln in Folientüten. Der kleine Decalbogen liegt lose im Karton. Gekauft habe ich diesen Kit vor einigen Monaten im bekannten Online-Auktionshaus für einen aktzeptablen Preis. Leider musste ich feststellen, dass ein kleiner Spritzrahmen mit den schwarzen Teilen für die Trittbretter im Karton fehlte. Die Teile werde ich später selbst anfertigen.
Die Bauteile weisen dem Alter der Spritzformen entsprechend einige Unsauberkeiten auf, hier ist einiges an Nacharbeit zu erwarten. Es gibt an einigen Teilen Fischhaut und auch Auswerferstellen an ungünstigen Stellen. Ob die Teile verzogen sind wird sich später beim Bau zeigen. Einige kleinere Teile sind beim Lösen aus der Spritzform zerbrochen, aber noch vorhanden.
Es stehen zwei unterschiedliche linke Kotflügel zur Auswahl
Einige Kleinteile sind beim Lösen aus der Form zerbrochen Die Chromteile sind hervorragend, ihre Angüsse angenehm klein. Die Klarteile sind leider unsauber gegossen, es ist eine feine Linie auf den Scheiben zu erkennen, wo sich der Kunststoff in den Formen getroffen hat. Dieser Makel ist im Material vorhanden und lässt sich leider auch nicht herauspolieren. Die Reifen sind aus Vollmaterial und weisen eine zeitgemäße Beschriftung auf, das Profil ist angedeutet. Die Decals sind etwas unsauber gedruckt, aber Aufgrund ihres Alters sollte auf eine Verwendung verzichtet werden. Der Bauplan führt in 36 Schritten durch den Bau, es sind Hinweise auf Englisch vorhanden. Farbangaben sind nicht vorhanden, hier ist eigene Recherche gefragt. Weitere Bilder
Reifen mit Firestone-Beschriftung, das Profil ist nicht sehr ausgeprägt Darstellbare Fahrzeuge:
Stärken:
Schwächen:
Anwendung: Level 4, für den erfahrenen Modellbauer. Fazit:Als ich den Kit im Online-Auktionshaus sah, erinnerte ich mich, das ich in meiner Anfangszeit im Fahrzeugmodellbau schon einmal einen Bausatz aus dieser Serie von Ford Model A-Modellen bauen wollte. Leider war ich zu diesem Zeitpunkt mit dem Kit überfordert und habe aufgegeben. Der Kit ist dem Alter entsprechend nur mit einiger Nacharbeit an den Bauteilen baubar, also Modellbau im eigentlichen Sinne, ich freue mich auf das Projekt, los gehts!! Diese Besprechung stammt von Jens Lohse - 21. November 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |