Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Zivilfahrzeuge Autos > Audi R10 TDI

Audi R10 TDI

(Revell - Nr. 07248)

Revell - Audi R10 TDI

Produktinfo:

Hersteller:Revell
Sparte:Autos
Katalog Nummer:07248 - Audi R10 TDI
Maßstab:1:24
Kategorie:Bausätze (Plastik)
Erschienen:2007
Preis:15,00 - 20,00 Euro
Inhalt:
  • 7 graue Spritzlinge
  • 1 Transparenter Spritzling
  • 2 Karosserieteile
  • 4 Gummireifen
  • 1 Decalbogen
  • 1 Bauanleitung

Besprechung:

Zum Original

Der spektakuläre Rennwagen und das bisher leistungsstärkste Audi-Fahrzeug wird von einem Zwölfzylinder TDI-Motor mit 5,5 Litern Hubraum und Bi-Turbo-Aufladung angetrieben. Das kraftvolle Triebwerk bietet über 650 PS Leistung und ein Drehmoment von mehr als 1.100 Newtonmeter. Der V12-Motor präsentiert sich extrem laufruhig, benötigt aber einen Einspritzdruck von rund 2000 bar. Die Entwicklung des Diesel-Sportwagens wurde bei Audi als bisher größte technische Herausforderung angesehen, allein schon wegen des hohen Drehmomentes und der damit verbundenen hohen Kraftübertragung des Motors. Gegenüber dem Vorgänger R8 sind daher nicht nur der Motor und das Getriebe neu.

Audi hat mit dem Super-Rennwagen schon heute Motorsportgeschichte geschrieben. Niemals zuvor hat ein Fahrzeug mit Dieselantrieb in einem der härtesten Rennen der Welt, den 24-Stunden von Le Mans, den Gesamtsieg errungen.

Zum Modell

Revell beschert uns heute eine absolute Modellneuheit auf dem Markt, den Audi R10 TDI. Somit ist auch mal ein aktuelles Le Mans Rennfahrzeug in einem guten Preissegment verfügbar. Bisher waren aktuelle Fahrzeuge kaum erhältlich, bzw. nur von Kleinserienherstellern zu recht hohen Preisen.

Mit dem Modell wird das Fahrzeug aus dem Rennjahr 2006 wiedergegeben. Auch liegen dem Bausatz Decals für beide Fahrerteams bei. Die Bausatzteile sind sauber gegossen. Einige Teile weisen leichte Gussgrate und Schlieren auf. Die mehrteilige Karosserie des Audi R10 TDI ist sehr gut wiedergegeben worden. So lässt sich die Motorhaube abnehmen und gibt somit einen Blick auf den mehrteiligen und detaillierten Zwölfzylinder-Motor frei.

Revell - Audi R10 TDI

Revell - Audi R10 TDI

Revell - Audi R10 TDI

Auf der Karosserie sind Wartungsklappen eingraviert, die Lüftungsschlitze auf den Kotflügeln sind durchstoßen. Leider befinden sich auf der Karosserie ein paar Schlieren und auch einige Gussgrate, die ein wenig Nacharbeit erfordern.

Die abnehmbare Motorhaube hat durchstoßene Lüftungsschlitze
Die abnehmbare Motorhaube hat durchstoßene Lüftungsschlitze

Die Bodenplatte des Audi R10 TDI
Die Bodenplatte des Audi R10 TDI

Die Felgen stehen dem Original in nichts nach. Das Audi-Logo ist auf den Motorteilen erhaben dargestellt
Die Felgen stehen dem Original in nichts nach. Das Audi-Logo ist auf den Motorteilen erhaben dargestellt

Die Bausatzteile der mehrteiligen Radaufhängung. Die Vorderräder lassen sich nach Einbau noch bewegen
Die Bausatzteile der mehrteiligen Radaufhängung. Die Vorderräder lassen sich nach Einbau noch bewegen

Revell - Audi R10 TDI

Die Bremsscheiben sind recht einfach gehalten. Sehr schön ist das Lenkrad wiedergegeben worden. Ansonsten befinden sich auf dem Spritzling noch diverse Teile des Cockpits und weitere Kleinteile.

Revell - Audi R10 TDI

Der schön detaillierte Zwölfzylinder-Motor, der auch nachher durch die abnehmbare Motorhaube zu sehen ist. Man kann sich also an dem Motor richtig austoben.

Revell - Audi R10 TDI

Der Rennschalensitz hat angegossene Gurte, die aber auch als Decals beiliegen. Die restlichen Teile auf dem Spritzling sind diverse Anbauteile für die Karosserie.

Auf dem Spritzling befinden sich die Cockpitwanne sowie das Bedienungspult und diverse andere Teile
Auf dem Spritzling befinden sich die Cockpitwanne sowie das Bedienungspult und diverse andere Teile

Die Klarsichtteile sind sauber gegossen und frei von Kratzern
Die Klarsichtteile sind sauber gegossen und frei von Kratzern

Die Rennreifen liegen in zwei verschiedenen Breiten bei. Sie sind frei von Nähten
Die Rennreifen liegen in zwei verschiedenen Breiten bei. Sie sind frei von Nähten

Revell - Audi R10 TDI

Der Decalbogen wurde sauber gedruckt. Es sind für beide Fahrerteams die Decals vorhanden. Sehr schön sind auch die beiliegenden Carbon-Decals.

Revell - Audi R10 TDI

Die Revell Bauanleitung lässt keine Fragen offen. Allerdings wurden in vier Baustufen noch Änderungen vorgenommen, die durch ein extra beiliegendes Blatt korrigiert wurden.

Stärken:
  • detaillierter Motor
  • Motorhaube zum öffnen
  • sauber gedruckte Decals
Schwächen:
  • an einigen Teilen sind Gussgrate und Schlieren vorhanden

Fazit:

Revell hat ein schönes Modell des Audi R10 TDI auf den Markt gebracht, welchem die Modellbaufans schon lange entgegenfiebern. Das Modell wurde stimmig umgesetzt. Allerdings erfordern einige Bausatzteile etwas Nacharbeit bei der Entfernung von leichten Gussgraten. Es gibt aber nichts, was einen Modellbauer davon abhalten könnte, daraus ein schönes Modell zu bauen.

Diese Besprechung stammt von Markus Berger - 14. Februar 2010

Du bist hier: Home > Kit-Ecke > Zivilfahrzeuge Autos > Audi R10 TDI

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links