Du bist hier: Home > Tipps & Tricks > Nützliches aus dem Alltag > Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

Recycling

von Thomas Lutz

Warnung: Bei allen unseren Tipps & Tricks immer an die Sicherheit denken und wenn möglich erst an einem Probestück ausprobieren.


Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

In der heutigen Zeit sollten auch wir Modellbauer Kosten und Ressourcen einsparen und an die Nachhaltigkeit denken. Recycling kann also absolut ein Thema im Plastikmodellbau sein. 

Viele Gegenstände aus dem Haushalt lassen sich, ganz im Sinne von Recycling, einem neuen oder alternativen Zweck oder einer anderen Verwendung zuführen. Ein bisschen Fantasie gehört auch dazu und Geld kann man auch sparen anstatt teure Neuanschaffungen zu machen.

Hier einige Beispiele:

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

  • Alte Setzkästen =  Sortierkasten für Kleinteile
  • Schubkasten für Papier = Farblager für Enamel Töpfchen
  • Reisefön = Trockner für Lackierungen

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

  • Schaumstoff = Füllmaterial für Reifen
  • Alufolie = Abdruckmethode für Teile kopieren
  • 35mm Farbfilm = Scheibentöungsfolie
  • Essigessenz = Weichmacher für Decals

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

  • Plastik-Einwegteller = Riffelblech für Trucks
  • Alte Schubladenblende = Grundplatte für Display
  • Nass-Schleifpapier = Straßenbelag (Asphalt) 
  • Deko-Sand = Diorama
  • Kugelschreiberspitzen = Endrohre für Auspuff

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

  • Flex-Trinkhalme = Luftschläuche, Abgaskrümmer
  • Gießäste = Farbumrührer 
  • Glasmalfarbe = Rücklichter, Blinkleuchten bemalen
  • Regenschirmbespannung = Abdecklanen für Ladegut

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

  • Haushaltsgummis = Bauteile fixieren
  • Papier = mit Weißleim für Planen
  • Transparente Blisterverpackungen = Scheiben
  • Deckel von Spraydosen = Farbmischbehälter
  • Kleine Bilderrahmen = Basis für Vignetten und Displays
  • Kabellitzen = Anschlußleitungen Trucks
  • Schrumpfschlauch = Rahmenpolster für Rennwagen

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

  • Aluröhrchen = Endrohre für Pipes an Trucks
  • Milchaufschäumer = Farbaufrührer
  • Transparente Tortenhaube = Staubschutz nach Lackieren
  • Fahrradschlauch = Mudflaps 

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

  • Lichtleitfasern = Antennen
  • Garn = Seile
  • Zigarettenasche = Drybrush
  • Nagellackentferner = Farbentferner
  • Make-up Pinsel = Drybrushpinsel
  • Abschminkpad = Verputzen

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

  • Stahlwolle = Verputzen, Schleifen
  • Kunststoffteile = Science Fiction Modelle
  • Rührstäbchen aus Holz = Bretter oder Planken für Diorama
  • Knetmasse = Maskiermaske beim Lackieren

Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

  • Wäscheklammern = Fixierklemmen beim Verkleben
  • Drehbare Tortenplatte = Drehteller zum Lackieren  
  • usw.
  • usw.
  • usw.

Fazit: Nochmal zusammengefasst -  Recycling ist auch im Modellbau machbar, wer mit offenen Augen und ein wenig Kreativität unterwegs ist kann für einfache Gegenstände aus Haushalt und Entsorgungskisten einige Teile finden mit denen sich noch etwas anfangen läßt. Das kann nicht nur Ressourcen sondern auch ein paar Euronen sparen.

Klebrige Grüße aus farbigen Fingern   

Thomas Lutz

Publiziert am 10. August 2025

Du bist hier: Home > Tipps & Tricks > Nützliches aus dem Alltag > Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XXXIX.

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links