Schützenpanzer Ulandie Österreich-Version des ASCOD von Steyrvon Ernst Pathy (1:35 Nimix)Das Original
Ascod (Austrian-Spanish Co-operative Development) ist der Name eines Infanterie-Panzerfahrzeugs, das in einer österreichisch-spanischen Koproduktion gefertigt wird. Als Schützenpanzer Ulan wird er von der österreichischen Steyr-Daimler-Puch Spezialfahrzeug GmbH und als Pizarro von der spanischen Santa Bárbara Sistemas gefertigt. Beide Unternehmen sind Teil der in Madrid ansässigen Europa-Tochter General Dynamics European Land Combat Systems des US-amerikanischen General-Dynamics-Konzerns. Vom Ulan, also der Österreich-Version des Ascod, wurden 112 Stück beschafft.
Vom spanischen Pizarro wurden 263 Fahrzeuge beschafft, weitere 394 bestellt. Darüber hinaus gibt es Bestellungen aus Lettland (40 Stück) und den Philippinen (20), Großbritannien hat als "Ajax" bzw. "Ares" eine Weiterentwicklung des Ascod von der britischen General Dynamics-Tochter in Beschaffung. Alle diese Angaben finden sich auch in Wikipedia. Siehe auch Website des Bundesheeres.
Das Modell
Grundbausatz ist der „Pizarro“ Resinbausatz von Nimix, der – wie das Original (dort sind es 30 mm) - mit 1 mm Platten die Zusatzpanzerung erhielt. Das Heck mußte neu aufgebaut werden (verzogene Resinteile). Die Rohbaufotos zeigen deutlich die Arbeitsschritte.
Ernst Pathy Publiziert am 13. Mai 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |