Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge bis 1939 > Mark I Female

Mark I Female

von Hariolf Seifert (1:76 Airfix)

Mark I Female

Die britischen "Tanks" aus dem ersten Weltkrieg erscheinen aus heutiger Sicht primitiv und dennoch lassen sich einige Gemeinsamkeiten mit modernen Kampfpanzern erkennen. Auch wenn der militärische Nutzen dieser neuen Waffengattung umstritten war, so gab es zumindest eine psychologische Wirkung auf den Gegner. Man stelle sich solch einen Stahlkoloss vor, der sich langsam aber sicher auf die gegnerische Stellung zu wälzt...

Interessant in diesem Zusammenhang finde ich, dass die Tanks zu Beginn der Marine zugeordnet waren, weil man sie als "Landschiffe" bezeichnete.

Mark I Female

Der vorliegende Bausatz stammt aus der Vintage Classics-Serie von Airfix und bildet die Female-Version der ersten Tanks ab. Statt Geschützen trägt dieser Typ vier Maschinengewehre, wovon jeweils zwei seitlich angebracht waren und einzeln bewegt werden konnten.

Mark I Female

Laut Herstellerangabe stammt die Form aus den Jahren 1967 bzw. 2009. Enthalten sind neben der Anleitung drei Rahmen, Panzerketten und ein kleiner Bogen mit Decals. Mit 69 Teilen ist es ein überschaubares Modell, wobei sogar noch die Türme der Male-Version enthalten sind. Was aber auch hier wieder auffällt, ist die Gussqualität, die immer wieder zu wünschen übrig lässt.

Mark I Female

Da der Tank nicht viel Fläche bietet und das Tarnmuster herausfordernd ist, habe ich für die Lackierung Schablonen angefertigt. Das ist zwar zeitaufwändig, lohnt sich aber, wenn man die feinen Details der Tarnung darstellen möchte.

Mark I Female

Die MGs in beiden Erkern erforderten etwas Nacharbeit, weil sie sich sonst nicht wie gewünscht bewegen lassen und verhaken. Außerdem sind die Übergänge zwischen den Gehäuseteilen manchmal zu groß, so dass man nicht umhin kommt, diese Spalten aufzufüllen.

Mark I Female

Mark I Female

Mark I Female

Auf das Montieren der Ketten war ich besonders gespannt. Man soll die beiden Enden jeweils zuvor durch Hitze zusammenfügen, was grundsätzlich nicht schwierig ist. Beim Anbringen jedoch musste ich die Ketten auseinanderziehen, damit sie überhaupt auf das Gehäuse passen. Auch wenn ich versucht habe, die Kettennaht dabei möglichst wenig zu belasten, war sie viel zu schwach und riss recht schnell durch.

Alternativ wurden die Ketten an beiden Enden mit doppelseitigem Klebeband befestigt und dabei auch gleich noch gedehnt. Mithilfe von Zwingen wurde diese Dehnung über mehrere Tage fixiert und dadurch bleiben sie jetzt hoffentlich in der gewünschten Länge bestehen.

Mark I FemaleMark I FemaleMark I FemaleMark I FemaleMark I FemaleMark I Female

Mark I Female

 

Das Modell wurde abschließend mit mattem Klarlack versiegelt. Insgesamt betrachtet ist dieser Bausatz attraktiv für Freundinnen und Freunde der gepflegten Nacharbeit. Dennoch kann man sich an dem Tarnmuster des Tanks austoben und es entfaltet trotz der Einfachheit des Modells seine Wirkung.

Mark I FemaleMark I FemaleMark I FemaleMark I FemaleMark I FemaleMark I FemaleMark I Female

Mark I Female

 

Hariolf Seifert

Publiziert am 19. Mai 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Militärfahrzeuge bis 1939 > Mark I Female

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links