|
Du bist hier: Home > Tipps & Tricks > Nützliches aus dem Alltag > Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVIIIb Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVIIIbWerkzeugevon Thomas LutzWarnung: Bei allen unseren Tipps & Tricks immer an die Sicherheit denken und wenn möglich erst an einem Probestück ausprobieren.
Die ersten Hinweise auf, im Plastikmodellbau benötigte, Werkzeuge haben wir in Teil 3 „Grundausstattung“ bereits gegeben. Im Laufe der Zeit und für bessere Arbeiten werden noch weitere nützliche Werkzeuge hinzukommen. Hinweis: Einige Produkte sind beispielhaft aufgezeigt und können auch von anderen Herstellern verwendet werden!
Tamiya Spray-Work Painting Stand Set Zweiteiliger Lackierständer mit drehbarem Standfuß mit Halteklammern und Aufsatz mit Spannbügeln (geeignet für Modelle Autos bis Maßstab 1:24
Alternative: Kuchendrehteller aus Holz z.b. von IKEA
Airbrushhalter für zwei Pistolen und Tischklemme
Airbrush Spray out pot für Farbreste und Farbreiniger
Microbrush Stäbchen zum Reinigen von Airbrushpistolen oder für Farbreste an Modellen oder zum Fugen reinigen
„Dritte Hand“ zum Festhalten von Kleinteilen beim Kleben oder Lackieren
Dokumentenhalter zum Einklemmen der Bauanleitung
Mini-Wasserwaage (sogenannte Blocklibelle) zum Ausrichten
Minisäge mit Wechselsägeblättern
Schneidmatte als Unterlage und zum Zuschneiden
Eierschachtel Oberschale als Werktischbox für Pinsel
Stiftehalter als Organizer für Stifte, Filzstifte und Lackstifte auf der Werkbank Alternative: Hart-Styroporblock oder Styrodur oder auchFoamblock genannt, Löcher eindrücken und Stifte einstecken
PE Laborflasche 10 ml mit Schraubdeckel zum Umfüllen von Sekundenkleber – verwenden ohne Verschlußkappe, die durch eine Kappe eines Filzstiftes ersetzt wird (kein Kontakt zur Öffnung, aber trotzdem luftdicht)
Sogenannter SMD Vacuumsaugstift (manuell oder elektrisch) zum Festhalten und Einsetzen von Scheiben Thomas Lutz Publiziert am 02. November 2025 Du bist hier: Home > Tipps & Tricks > Nützliches aus dem Alltag > Plastikmodellbau Online-Kurs für Anfänger XLVIIIb © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |