Westland Whirlwindvon Frank Meißner (1:72 Airfix)
Der Westland Whirlwind-Hubschrauber war ein in Lizenz gebauter S-55/H-19 Chickasaw der Firma Sikorski. Hauptnutzer war die Royal Navy und die Hauptaufgabe war der Einsatz als Search and Rescue-Hubschrauber und der Anti-U-Boot-Einsatz. Der Erstflug fand 1953 statt. Ausgestattet war der Whirlwind H.A.S. mit einem 1.000 PS starken Bristol Gnome-Triebwerk. Insgesamt wurden mehr als 400 Whirlwinds gebaut, von denen ca. 100 Stück exportiert wurden. Mehr Informationen gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Westland_Whirlwind_(Hubschrauber)
Zum Bausatz bin ich durch einen eher unglücklichen Umstand gekommen. Ein Modellbaufreund ist verstorben und einige seiner Bausätze wurden in unserem Club verschenkt. Da ich fast das einzige Mitglied bin, das im Maßstab 1:72 baut, habe ich eine Anzahl Kits in diesem Maßstab erhalten. Dieses Modell war schon wegen der interessanten Farbgebung auf meiner Liste.
Es hat sich leider herausgestellt, dass eine große Anzahl an Teilen fehlte: die vordere Cockpitverglasung, ein Rotorblatt des Hauptrotors, der komplette Heckrotor und das komplette Fahrgestell. Hier habe ich, so gut es ging, diese durch scratch gebaute Teile ersetzt. Auch war der Kit schon teilweise bemalt und zusammengebaut. Die Klarsichtteile waren unsauber eingeklebt. Leider musste ich das so übernehmen, da sie sich nicht mehr entfernen ließen. Die Decals waren aber vorhanden und ich habe sie zum größten Teil auch verwendet. Lediglich bei den weißen Seitenstreifen habe ich mich entschlossen, diese aufzumalen, da die Decals zu transparent waren. Frank Meißner Publiziert am 13. August 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |