Focke-Wulf Fw 58B-1Österr. Luftwaffe der "Ersten Republik", ca.1937von Johannes Wipauer (1:72 Karo As)Zum VorbildDie Focke-Wulf Fw 58 „Weihe“ war ein zweimotoriges Mehrzweckflugzeug des Bremer Herstellers Focke-Wulf, das vor allem als Schulflugzeug bei der Luftwaffe Verwendung fand. So steht es in Wikipedia, wo man auch die technischen Daten und weitere Infos findet. Die sogenannte "Erste Republik" Österreich, also simpel gesagt, das Österreich zwischen den beiden Weltkriegen, leistete sich nicht nur ein Bundesheer, sondern auch eine Luftwaffe. Und unter der Vielfalt von 14 verschiedenen Typen, einige davon Einzelstücke, befanden sich auch Fw 58 B-1. Sie waren den Bomberstaffeln 1 und 2 des Fliegerregiments Nr. 1 zugeteilt. Über die Stückzahl gehen die Quellen nicht konform, manche meinen, es wären drei Maschinen gewesen, manche nennen sechs Stück (was die Aufteilung auf zwei Staffeln plausibel machen würde). In den Bomberstaffeln flogen sie gemeinsam mit Caproni Ca.133, das waren dreimotorige Hochdecker. Quelle hiefür u.a.: Austria-Forum
1936 gewann der Flugingenieur Rosner von der Fliegerwerft Graz-Thalerhof mit seinem Entwurf den Wettbewerb für ein neues Hoheitszeichen, das noch im gleichen Jahr eingeführt wurde. Dieses weiße, gleichschenkelige Dreieck mit der Spitze nach unten in einer roten Scheibe war in seiner grafischen Gestaltung neuartig und hatte (anders als Flagge oder Wappen) keinen Vorläufer. Dieses Hoheitszeichen wurde ab 1955 wieder verwendet bis ins Zeitalter der Eurofighter. Mein ModellIch bekam diesen ziemlich exotischen Short Run-Bausatz vor 35 Jahren als Geschenk und habe ihn "nach meinen damaligen Standards" gebaut und pinselbemalt. Es soll RLM 02 sein - was ich damals zusammengemischt habe, ist nicht mehr nachvollziehbar. Und weil man Geschenke in Ehren halten soll, bekam das Modell nach einigen Jahr(zehnt)en im Keller jetzt eine Reinigung und Generalüberholung mit matten Klarlack, Antennenanlage usw.
Johannes Wipauer Publiziert am 26. August 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |