Du bist hier: Home > Galerie > Hubschrauber > Mil Mi-8T Hip-C

Mil Mi-8T Hip-C

93+03, Lufttransportgr. Briest, Fly Out-Sonderbemalung 1994

von Jan Korngiebel (1:72 HobbyBoss)

Informationen über diesen Hubschrauber gibt es reichlich, so das ich an dieser Stelle verzichte, weiter darauf einzugehen.

Da dieser Hubschrauber schon in allen möglichen Tarnanstrichen präsentiert worden ist, habe ich nicht ohne Grund die Sonderbemalung zum Fly Out der Lufttransportgruppe Briest am 30.06.1994 gewählt:

Mil Mi-8T Hip-C

Zur Geschichte:

Diese Maschine flog von 1970-1990 bei der NVA mit der takt. Nr. 400 im THG 34 Brandenburg Briest militärische Einsätze. Kurze Zeit nach dem Mauerfall wurde mit dem Aufbau eines Luftrettungsdienstes begonnen und einige Maschinen wurden dementsprechend umgerüstet.

Mil Mi-8T Hip-C

Mit der Wiedervereinigung übernahm die Luftwaffe diese Hubschraubertechnik und so erhielt diese Maschine die Kennung 93+03. Seit 1994 steht diese Maschine auf dem Fliegerhorst LTG 62 in Wunstorf. (DHS, Mi-8T/TB Ausgabe Nr. 4, ISBN-13: 978-3935761840)

Mil Mi-8T Hip-C

Der Zufall wollte es, dass ich die Decals zum Fly Out bei DF-HELOSTUFF fand. Den empfohlenen Bausatz von Hobby Boss besorgte ich bei www.super-hobby.com.

Mil Mi-8T Hip-C

Blöd war nur, dass auf der Box Mi-8T stand und in der Box sich die Mi-8MT befand, welche TW3-117 Triebwerke hat. Demzufolge waren die Triebwerkseinläufe und die Abgasrohre anders konstruiert. Schön wäre es gewesen, wenn die Teile für die Mi-8T mit TW2-117 Triebwerken dabei gelegen hätten.

Da ich aus der Box und nicht immer nach Bauplan baue, erkannte ich die technischen Veränderungen erst als das Projekt ziemlich weit fortgeschritten war. Die Triebwerkseinläufe waren das einzige, was noch geändert werden konnte.

Mil Mi-8T Hip-C

Ich finde, ich habe es trotzdem gut hinbekommen und die falschen Abgasrohre fallen nicht allzu sehr ins Gewicht (oder ins Auge).

Mil Mi-8T Hip-CMil Mi-8T Hip-CMil Mi-8T Hip-CMil Mi-8T Hip-CMil Mi-8T Hip-C

Mil Mi-8T Hip-C

 

Das Wappen befand sich nur wenige Tage unter dem Rumpf der 93+03. Es signalisiert den Angriff des Brandenburger Adlers auf den Raben„Hans Huckebein“ des LTG 62. (siehe DHS Mil Mi-8T / TB Seite 113).

Mil Mi-8T Hip-C

Fazit:

Für mich ist es eine schöne Erinnerung an vergangene Zeiten.

Mil Mi-8T Hip-C

Jan Korngiebel

Publiziert am 14. August 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Hubschrauber > Mil Mi-8T Hip-C

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links