Schwerer Heeresfeldwagen Hf. 2Vierspännig gefahren, wie es sein sollvon Karl Bucher (1:35 Esci)
Die Versorgung war und ist noch immer das Wichtigste, nicht nur in den Armeen, sondern auch im Zivilbereich. Das wusste man auch in der Wehrmacht, und so wurden verschiedene Fahrzeuge dafür hergestellt. Eines davon ist der Schwere Heeresfeldwagen Hf. 2, der mit einer Nutzlast von 1.200 kg der größte von drei Grundtypen (Hf. 1, Hf. 3) war. Das Modell von ESCI ist laut Scalemates von 1977.
Das Modell ist nicht mehr ganz zeitgemäß, so ist zum Beispiel die vordere Achse viel zu weit hinten, ein lenken wäre unmöglich, sie muss rund 2 cm nach vorne versetzt werden.
Auch der Deckel am Heck ist falsch und sollte korrigiert werden. Ich habe an dieser Stelle auch noch die Räder geändert.
Das Besondere beim Hf. 2 war, dass er vierspännig gefahren werden sollte, was nicht immer der Fall war. Auch das Modell ist nur zweispännig ausgeführt, ich habe es aber, wie man sieht, vierspännig gemacht.
Bemalt wurde wieder mit Life-Color, so wie mit Tamiya-Farben. Das Mini Art-Haus bekam noch eine einfache Inneneinrichtung.
Das Schild ist wieder von Sagitta-Modellbau. Karl Bucher Publiziert am 15. November 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |