Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär Modern > Republic F-105G Thunderchief

Republic F-105G Thunderchief

Wild Weasel

von Daniel Schlosser (1:48 Revell)

Republic F-105G Thunderchief

Hallo zusammen, heute möchte ich euch wieder mal einen - aus meiner Sicht - Golden Oldie vorstellen: Revells F-105G Thunderchief Wild Weasel. Über das Original gibt es ausführlichens Material im Internet, deshalb möchte ich nicht näher darauf eingehen und komme gleich zum Bausatz.

Republic F-105G Thunderchief

Es handelt sich hierbei um einen etwas älteren Kit, genauer gesagt aus dem Jahre 1987 und dieser wurde ursprünglich von Monogram aufgelegt. Bausätze von Monogram waren damals absolut auf der Höhe der Zeit, ich habe sie damals schon geliebt, was bis heute anhält. Sehr gut detailliert, hat sich der Bausatz auch bis heute gut gehalten. Mein Bausatz wurde im Jahr 2007 von Revell neu aufgelegt, 2008 habe ich ihn erstanden und er schlummerte bis Januar 2025 in meinem Fundus. Für damalige Verhältnisse noch mit zum Teil erhabenen Panellinien, stören sie mich nicht, denn ich weiß, dass dies bei ehemaligen Monogram-Bausätzen Standard ist. Zwischenzeitlich hat Trumpeter ein 48er Modell aufgelegt, was es nun auch schon länger gibt. Mit versenkten Gravuren, aber mit sehr ausgeprägten Nieten, was meinen Geschmack eher weniger trifft.

Republic F-105G Thunderchief

Republic F-105G Thunderchief

Republic F-105G Thunderchief

Die Passgenauigkeit war erstaunlich gut, die Flügel passten perfekt zum Rumpf und ich musste nur sehr wenig Spachtelmasse verwenden. Durch die erhabenen Details im Cockpit konnte ich diese sehr gut mit der Trockenmalmethode herausarbeiten. Dies hat auch viel Spaß gemacht, ebenso wie bei den vielen anderen Details am Fahrwerk, den Fahrwerkschächten und der Waffenzuladung.

Republic F-105G ThunderchiefRepublic F-105G ThunderchiefRepublic F-105G ThunderchiefRepublic F-105G ThunderchiefRepublic F-105G ThunderchiefRepublic F-105G Thunderchief

Republic F-105G Thunderchief

 

Grundiert habe ich das entfettete Modell nach dem Zusammenkleben mit scharzem Primer von Vallejo. Danach kam ein unregelmäßiges Muster mit weißer Farbe darauf und schließlich der Tarnanstich, ebenfalls mit Farben von Vallejo Model Air aus dem Set USAF Colors "Vietnam War" Scheme SEA. Gealtert wurde mit einem klassischen Wash aus Ölfarben von Windsor&Newton, verdünnt mit Waschbenzin. Zum Schluss erfolgte eine Versiegelung mit Ultra Matt Varnish von AK. 

Republic F-105G Thunderchief

Der von Revell beigefügte Decalbogen lässt mehrere Versionen zu, ist sehr umfangreich und von guter Qualität. Die Decals ließen sich trotz des hohen Alters sehr gut verarbeiten. Das wars auch schon.

Republic F-105G Thunderchief

Republic F-105G Thunderchief

Republic F-105G Thunderchief

Wer also einen Bausatz sucht, welcher nicht gefühlt aus 800 Teilen besteht und dennoch ein ansehnliches Modell in der Vitrine haben möchte, ist mit diesem Kit sehr gut beraten. Zudem ist es ein echter Klassiker, der mit schönen Details aufwartet. Eventuell ist er nicht mehr ganz leicht zu bekommen, aber ab und an auf einer bekannten Internet-Auktionsplattform gibt es den Bausatz zum Erwerb, mit etwas Glück auch die Original-Auflage von Monogram. Fragen, Kommentare und Anregungen bitte an rossilein@web.de.

Republic F-105G Thunderchief

Daniel Schlosser

Publiziert am 26. Mai 2025

Du bist hier: Home > Galerie > Flugzeuge Militär Modern > Republic F-105G Thunderchief

© 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links