MiG-21 SPS Fishbed-F"Der weiße Hai"von Christopher Schärig (1:72 Eduard)Zum OriginalKaum ein anderes Düsenflugzeug war und ist so weit verbreitet wie die MiG-21 des russischen Herstellers Mikojan-Gurewitsch. Im Jahr 1953 forderte die sowjetische Militärführung ein neues Kampfflugzeug, welches mit doppelter Schallgeschwindigkeit (Mach 2) operieren sollte. Zwei Jahre später, am 14.02.1955 hob der Prototyp zum Erstflug ab. Es folgten viele Überarbeitungen, bis schließlich 1959 die Serienproduktion begann. Mein Modell zeigt eine MiG 21 SPS Fishbed-F des Jagdfliegergeschwaders 1 aus Holzdorf. Nach der Auflösung der NVA wurde dieses Flugzeug von der Luftwaffe übernommen und führte fortan die Kennung 22+02. Leider wurde dieses Flugzeug in dieser Sonderlackierung für kein Museum erhalten, sodass dieses im Jahr 1992 verschrottet wurde. Quelle: wikipedia.de & Flugzeugforum.de
Zum ModellGrundlage meiner MiG-21 war der bekannte Bausatz von Eduard. Da dieser bereits hier ausgiebig vorgestellt wurde, möchte ich an dieser Stelle gerne auf diesen Artikel verweisen. Zum Bau lässt sich eigentlich nur eins sagen: Der Zusammenbau lief bis auf die Kanzel ohne Probleme. Die Passgenauigkeit war wirklich überragend, sodass ich bei diesem Modell nicht spachteln musste. Die Lackierarbeiten hielten sich bei diesem Flugzeug auch in Grenzen. Nach dem Weißton lackierte ich den Rumpf in hellbau. Den Abschluss bildeten die schwarzen Flächen am Cockpit, der dunkelgrüne Konus am Lufteinlass und der Triebwerksauslass. Einzig die Decals machten mir einige Probleme. Da ich dieses Modell bei einem großen Onlineaktionshaus erworben habe, gehe ich davon aus, dass die Decals bereits Feuchtigkeit gezogen hatten. Die Verarbeitung war nicht ganz ohne.
Da der Bausatz als auch das fertige Modell bereits auf dieser Seite mehr als ausführlich beschrieben wurden, fasse ich mich heute mal kürzer und sage: Viel Spaß beim betrachten der Bilder Christopher Schärig Publiziert am 22. September 2025 © 2001-2025 Modellversium Modellbau Magazin | Impressum | Links |