Modellversium
Online Modellbau Magazin
Täglich Interessantes rund um den Modellbau: eine Galerie, Ausstellungstermine, Modellbau Tipps & Tricks sowie Besprechungen von Bausätzen und Büchern. Und das für alle Sparten und Maßstäbe im Bereich Plastikmodellbau.
Neu auf Modellversium
Mittwoch, 12. November 2025
 | Modelle aus der Frühzeit der Seefahrt sind selten, diesen Bausatz gibt es seit rund 70 Jahren. Trotzdem ist das Viking Dragon Ship von Karl Bucher ein absolut sehenswertes Modell. |
 | Eine Figur, die auch "Nicht-Cineasten" erkennen werden, den Gladiator Maximus Decimus Meridius von Stephan Kolb. |
 | Die Focke Wulf Fw 187 A-0 Falke in 1:72 von Special Hobby ist eine Wiederauflage. Doch was bedeutet Vintage Treasure Edition? Bernd Heller hat für uns in den Karton geschaut. |
 | Vor dreißig Jahren ein begehrtes und erfolgreiches Fahrzeug, auf der Straße wie auch auf der Rennpiste: Porsche 911 GT2 von Norbert Gauder. |
Dienstag, 11. November 2025
 | In der bekannten Landor Lackierung präsentiert sich diese BAC 1-11 von Marco Coldewey |
 | Die Errichtung einer großen, wirklich sehr großen Stahlkonstruktion im Modell darzustellen, dieser Herausforderung hat sich Florian Krempl gestellt und präsentiert nach einjähriger Bauzeit sein Diorama "Auf der Turmbaustelle", in Paris, ca. 1888. |
 | Ein bisschen was von da, ein bisschen was von dort, was noch fehlt, kommt aus dem 3D-Drucker - ja, es steckt viel Eigeninitiative in diesem Canadair CF-104 Starfighter von Thomas Brückelt. |
 | Anfang des Jahres erschien bei Revell die Wiederauflage des U-Bootjägers Fairey Gannet, der einst auch zur Erstausstattung der Marinefliegertruppe der Bundeswehr gehörte. Wie sich der damals vielgelobte Bausatz 18 Jahre nach seiner Erstauflage heute schlägt, hat sich Andy Hartung für uns genauer angeschaut. |
Montag, 10. November 2025
 | Im zweiten Teil seiner Vorstellung des Modells der USS Nautilus von Mikro Mir zeigt Roland Sachsenhofer nicht nur das U-Boot in seinem Wasser Dio, sondern gibt auch eine Vorstellung, wie der Bau des Bootes, des Trockendocks und der Wasser-Basis vonstatten gegangen ist. |
 | Im Beitrag 31. Ausstellung des PMC Saar am 12.10.2025 - Teil 3 nimmt uns Alexander Jost wieder mit nach Merchweiler, wo wir heute auf die Flugzeugmodelle im großen Maßstab, den Militärmodellbau und weitere Modellsparten blicken und damit den Besuch im Saarland abschließen. |
 | Der Panhard AML-90 wurde in zahlreiche Staaten exportiert. Argentinische Fahrzeuge wurden im Falklandkonflikt eingesetzt. Tom Klose hat eines davon in seine Sammlung eingereiht. |
 | Für den hochgelobten Revell-Bausatz zur Fairey Gannet AS. Mk.1/4 hat Eduard bereits vor 18 Jahren ein Maskenset aufgelegt. |
Weitere Neuheiten
Artikel einsenden
Klarer Fall: Modellversium lebt von seinen Lesern. Und das ist hier nicht nur so daher gesagt, sondern eine einfache Tatsache. Denn ohne eure Täglichen Zusendungen von Beiträgen hätten wir als Modellbau Magazin keine Chance, euch Täglich mit so viel Plastikmodellbau zu versorgen, wie wir es tun. Daher sagen wir jetzt schon für eure Mitarbeit danke! Hier dazu ein paar allgemeine Hinweise.
Über Modellversium, Modellbau Magazin
Wir sind ein unabhängiges Modellbau Informations-Portal mit: Galerie, Besprechungen von Bausätzen und Zubehör im Modellbaubereich, aktuellen Ausstellungsterminen, einer Presse-Ecke mit Büchern und Zeitschriften.
Viel Spass beim Lesen, euer MV-Team.