Modellversium
Online Modellbau Magazin
Täglich Interessantes rund um den Modellbau: eine Galerie, Ausstellungstermine, Modellbau Tipps & Tricks sowie Besprechungen von Bausätzen und Büchern. Und das für alle Sparten und Maßstäbe im Bereich Plastikmodellbau.
Neu auf Modellversium
Samstag, 08. November 2025
 | Klein aber oho, so kann man das Diorama vom SAS „Bantam“-Jeep von Stefan Szymanski bezeichnen. Dabei war die wohl größte Herausforderung die Beschaffung des Dragon-Bausatzes, welcher nur dank viel Vitamin B geglückt ist. |
 | Man könnte dieses Titelbild für ein Spotter-Foto halten, aber diese Boeing 707-347C von Steffen Meister ist ein Modell in 1:144. |
 | Es könnte die Vorgeschichte zu einem "Cold Case" der Kriminalpolizei sein, was als Das Geheimnis im Moor durch die lokale Presse ging: Dazu der Beitrag von Martin Pohl. |
 | Bei dem German Midget Submarine Type Molch im Maßstab 1:72 hat Revell wieder eine Kooperation mit einem anderen Hersteller am Start. Bernd Heller stellt uns heute den Bausatz vor. |
Freitag, 07. November 2025
 | Ein schlichter LKW mit Kofferaufbau, aber mit dieser Detaillierung und Realitätsnähe wird dieser IFA W50 LAK2 von Axel Grundmann zu einem Schmuckstück. |
 | Es müssen bei ihm nicht alle Flugzeuge Airliner sein: Als Beispiel heute die Northrop Gamma 2A von Johannes Wipauer. |
 | Um aus den Bausätzen für serienmäßige Einsatzmaschinen den Prototyp bauen zu können, ist dieses Resin-Conversion Set Grumman Tigercat Prototype hilfreich. Wie groß diese Hilfe ist, zeigt Melgg Lütschg in diesem Beitrag. |
Donnerstag, 06. November 2025
 | Weil er eine wertvolle Basis für jegliche Form von Improvisation war, kommt er dieses Mal unter dem Titel: Der kleine Allrounder - Ein Bren-Carrier von Thomas Ehrensperger. |
 | Er könnte in Rente gehen, denn vor über 60 Jahren entstand die furchteinflößende Figur dieses Wesens: The Incredible Hulk von Stephan Kolb. |
 | Es gibt wieder ein neues Buch von Gottfried Holzschuh: Die Flugzeuge der unabhängigen Fluggesellschaften Österreichs. Johannes Wipauer hat ein druckfrisches Exemplar erhalten, um es uns zu zeigen. |
Weitere Neuheiten
Artikel einsenden
Klarer Fall: Modellversium lebt von seinen Lesern. Und das ist hier nicht nur so daher gesagt, sondern eine einfache Tatsache. Denn ohne eure Täglichen Zusendungen von Beiträgen hätten wir als Modellbau Magazin keine Chance, euch Täglich mit so viel Plastikmodellbau zu versorgen, wie wir es tun. Daher sagen wir jetzt schon für eure Mitarbeit danke! Hier dazu ein paar allgemeine Hinweise.
Über Modellversium, Modellbau Magazin
Wir sind ein unabhängiges Modellbau Informations-Portal mit: Galerie, Besprechungen von Bausätzen und Zubehör im Modellbaubereich, aktuellen Ausstellungsterminen, einer Presse-Ecke mit Büchern und Zeitschriften.
Viel Spass beim Lesen, euer MV-Team.